Veeam One: Monitoring, Reporting, Dokumentation auch für Hyper-V


    Tags: , , ,

    Neben Funktionen für das Monitoring, Reporting und Management von VMware vSphere bietet die Virtualisierungsmanagement-Lösung Veeam One v6 nun auch Support für Microsoft Hyper-V. In Veeam One hat der Hersteller die Features von Veeam Monitor, Veeam Reporter und Veeam Business View integriert.

    Die Software für die Überwachung und das Management von virtualisierten Umgebungen richtet sich Angaben des Herstellers vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen. Bislang stand sie nur für den immer noch markt­führende Hypervisor von VMware zur Verfügung, ab jetzt auch für Hyper-V.

    Die Funktionen von Veeam One:

    • Echtzeit-Monitoring mit über 60 Metriken
    • Integriertes Monitoring von Cluster Shared Volumes (CSVs)
    • Granular einstellbare Alarme und zielgenaue Ortung der auslösenden VM
    • Dokumentation der gesamten virtuellen Infrastruktur
    • Management-Reporting für Performance, Auslastung und Arbeitslast
    • Unabhängigkeit von Frameworks 

    Als Einzellösung und im Paket erhältlich

    Veeam One unterstützt jetzt auch Hyper-VVeeam bietet One als Einzellösung an. Außerdem ist die Virutalisierungsmanagement-Software ein Bestandteil Veeam Essentials und der Veeam Management Suite. Beide enthalten zusätzlich die Datensicherungslösung Veeam Backup & Replication, die ebenfalls für VMware und Hyper-V verfügbar ist.

    Veeam Essentials ist für Umgebungen mit zwei, vier oder sechs CPU-Sockeln verfügbar. Die Virtualisierungsmanagement-Software ist damit eine Option für kleine IT-Umgebungen mit wenigen Hosts. Neben Backup und Datenreplizierung sind ein Echtzeit-Monitoring sowie Funktionen für Dokumentation und das Management-Reporting integriert.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links