UniBrows: IE6 und IE8 parallel unter Windows 7 verwenden


    Tags: , ,

    Als das Startup-Unternehmen Browsium im Herbst ein Tool ankündigte, mit der sich der IE6 und der IE8 parallel unter Windows 7 ausführen lassen, erhielt es viele Vorschusslorbeeren. Im Vergleich zu den von Microsoft favorisierten Lösungen, nämlich den IE6 in einer lokalen XP-VM oder über einen Terminal-Server bereitzustellen, erschien der Ansatz von Browsium relativ einfach. Nun hat der Hersteller seine Software unter der Bezeichnung UniBrows fertiggestellt.

    Trotz aller Kampagnen zur Ausmusterung des IE6 lässt sich der Alt-Browser in vielen Unternehmen nicht so leicht durch neuere Web-Clients ersetzen. Web-Applikationen, die auf proprietäre Microsoft-Techniken und die eigenwillige Implementierung von Web-Standards im IE ausgerichtet wurden, erweisen sich oft als größere Hürden für die Migration auf Windows 7 als native Programme.

    Im Vergleich zu den diversen Varianten von Virtualisierung, die zum Weiterbetrieb des IE6 unter Windows 7 empfohlen werden, setzt Browsium auf einen leichtgewichtgen Ansatz. Das Tool wurde als Add-on für den IE8 konzipiert und bringt alle für das Rendering von Web-Seiten nötigen IE6-DLLs mit. Die Software unterstützt laut Hersteller auch ActiveX-Controls und JScript in der IE6-Version.

    IE6-Engine als Add-on für den IE8

    Unibrows ist ein Add-in für den IE8, das die Rendering Engine des IE6 in einen Tab ausführt..Über den Configuration Manager lässt sich festlegen, welche URLs über den IE6 geöffnet werden. Dieser startet dann in einer Registerkarte des IE8. Alle anderen Seiten werden automatisch im Standard-Browser angezeigt. Das dürfte in dieser Konstellation der IE8 sein, weil der IE9 derzeit nicht unterstützt wird. Wenn sich Firmen für Firefox oder Google Chrome als Default-Browser entscheiden, ist UniBrows nicht ideal, weil für alte Web-Seiten zusätzlich der IE8 plus IE6-Add-on gestartet werden müssen.

    Während Microsoft gegen die Applikations-Virtualisierung des IE6 in den USA bereits rechtlich vorgegangen ist, behaupten die Gründer von Browsium, ihres Zeichens ehemalige Microsoft-Mitarbeiter, dass ihre Lösung in dieser Hinsicht unproblemtisch sei.

    Nutzung gegen jährliche Gebühr

    Der Preis von UniBrows ist stark gestaffelt und bewegt sich je abhängig von der Zahl der Lizenzen zwischen 4 und 20 Dollar. Damit erwirbt man jedoch keine permanente Lizenz, vielmehr handelt es sich dabei um eine Gebühr, die jährlich zu entrichten ist. Dieses Modell dürfte die Motivation zur Ablösung alter Web-Anwendungen erheblich steigern.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links