Tags: Mobile Computing, WLAN, Unified Communications, iOS
Ob die Welt eine Apple Watch benötigt, wird derzeit höchst kontrovers diskutiert. Viele sehen in der Smart Watch eher ein Spielzeug als ein ernst zu nehmendes Arbeitsmittel. Allerdings überwogen auch beim iPad und iPhone anfangs die skeptischen Stimmen.
Jedenfalls kommen derzeit etliche Business-Anwendungen für die Apple Watch auf den Markt. Dazu zählt auch ShoreTel Mobility App von ShoreTel, einem Anbieter von Lösungen für Unified Communications (UC). Das Unternehmen mit Hauptsitz in Sunnyvale (Kalifornien) hat bereit vergleichbare Lösungen für das iPhone und iPad von Apple entwickelt.
UC am Handgelenk
Die Mobility App stellt in Verbindung mit einem iPhone Basisfunktionen im Bereich Unified Communications zur Verfügung. So kann der Nutzer Instant Messages lesen, seine Favoriten aufrufen oder an einem Online-Meeting teilnehmen.
Wer beispielsweise an einer Telefon- oder Videokonferenz teilnehmen möchte, kann sich von der Apple Watch daran erinnern lassen. Vor dem Termin signalisiert die Smart Watch durch Vibrieren "Es ist soweit". Durch Antippen des Displays wählt sich der Nutzer in die Konferenz ein.
Zudem zeigt die Uhr, ähnlich wie ein Smartphone, Daten über verpasste Anrufe und Kalenderereignisse an. Der User kann zudem Anrufe entgegennehmen und auf eingehende Nachrichten (Instant Messages) reagieren.
Funktionen im Detail
Im Folgenden die Funktionen der ShoreTel Mobility App auf einen Blick:
- Zugriff auf Geschäftskontakte und Starten von Anrufen über WLAN und Mobilfunk,
- Rückruf, wenn der Nutzer Anrufe verpasst hat,
- Abrufen von Sofortnachrichten und schnelle Reaktion auf Nachrichten mittels vorprogrammierter Antworten oder Spracheingabe,
- Beantworten oder Ablehnen eingehender Anrufe,
- Anzeige und Aktualisierung des Erreichbarkeitsstatus sowie
- Teilnahme an ShoreTel-Collaboration-Sitzungen durch Antippen der Uhr.
Eine Beta-Version der App für Apple Watch ist im Apple App Store verfügbar. Dort sind auch Ausgaben des Mobility-Clients für iPad und iPhone vorhanden.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunikation tätig. Zu seinen beruflichen Stationen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Verwandte Beiträge
Weitere Links