User State Migration Tool 4 unterstützt Office 2010


    Tags: , ,

    User ProfilesDas User State Migration Tool ist Teil des Windows AIK (WAIK) und hilft beim Umzug von Benutzerprofilen. Der Schwerpunkt des Tools liegt auf der Migration der Benutzerdaten, bei der Übernahme von Anwendungseinstellungen ist es standardmäßig auf eine Handvoll Programme beschränkt. Hinzu kommt, dass es die Konfiguration nur dann mitnimmt, wenn am Quell- und Ziel-PC die exakt gleiche Version der Software installiert ist. Das aktuelle Update des USMT 4 unterstützt nun auch den Umzug von Office-2010-Installationen, bleibt aber auch hier seinen bekannten Defiziten treu.

    Wer die Einstellungen von Office 2010 migrieren möchte, muss mit folgenden Limitierungen rechnen:

    • Bestimmte Einstellungen und Anpassungen von Word bleiben auf der Strecke, egal von welcher Version man kommt. Das liegt an der Art und Weise, wie das Programm seine Informationen in der Registrierdatenbank speichert.
    • Die meisten Einstellungen gehen nicht mit, wenn man von der 32- auf die 64-Bit-Version von Office umsteigt
    • Wenn man Office auf dem Ziel-PC startet, bevor man das USMT ausführt, dann werden die meisten Einstellungen nicht übernommen. Der Grund liegt darin, dass Office einen bestimmten Code zur Übernahme von benutzerspezifischen Konfigurationen nur beim ersten Aufruf startet.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links