Tags: Backup, Microsoft 365, Storage
Nach Backup & Replication v12 kündigte Veeam das Update für Backup for Microsoft 365 an. Die Software sichert Daten aus praktisch allen Online-Diensten von Microsoft 365. Die wichtigste Neuerung von v7 besteht darin, dass Benutzer als Schutz gegen Ransomware unveränderbare Backups auf beliebigen Objektspeichern anlegen können.
Unternehmen, die Teams, Exchange, SharePoint oder OneDrive in der Cloud nutzen, legen dort zahlreiche und häufig auch wichtige Dokumente ab. Microsoft gewährleistet zwar die Verfügbarkeit dieser Services, ist aber nicht verpflichtet, die Benutzerdaten zu sichern.
Bei Veeam Backup for Microsoft Office 365 handelt es sich um eine on-prem-Anwendung, die Kunden auf einem lokalen Server in ihrer Organisation installieren oder von einem Managed Service Provider als Dienst beziehen. Es bietet sich somit auch für Szenarien an, bei denen die Daten aus Cloud wieder zurück in das eigene Rechenzentrum migriert werden sollen.
Unveränderbare Backups
Mit der Möglichkeit zum Anlegen von unveränderlichen Backup-Kopien reagiert Veeam auf die zunehmende Bedrohung durch Ransomware. Anwender können die Kopien auf jedem Objektspeicher sichern, einschließlich Microsoft Azure Blob/Archiv, Amazon S3/Glacier und S3-kompatiblem Speicher mit Unterstützung für S3 Object Lock.
Eine weitere wichtige Neuerung der Version 7 ist die Integration in Veeam One und die vor kurzem neu vorgestellte Veeam Data Platform. Auf diese Weise bietet sich Kunden eine Reihe zusätzlicher Überwachungs-, Berichts- und Warnfunktionen für Backups von Microsoft 365, die sie über ein einheitliches Dashboard erreichen können.
Mehr Kontrolle über Cloud-Backups
Wenn ein Anwender Veeam Backup for Microsoft als Backup as a Service (BaaS) von einem Cloud- und Service-Provider bezieht, gibt ihm die Version 7 nun über die Veeam Service Provider Console mehr Kontrolle über seine Sicherungen.
So kann er jetzt beispielsweise selbstständig Backups anlegen, die gesicherten Daten überwachen und auch wiederherstellen, ohne sich an seinen Dienstleister wenden zu müssen. Das funktioniert nicht nur mit Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive, sondern nun auch mit Microsoft Teams.
Verfügbarkeit
Veeam Backup for Microsoft 365 v7 ist ab sofort verfügbar. Der Anwender kann die Software als Erweiterung der Veeam Data Platform Advanced bzw. der Premium Edition betreiben oder einfach als eigenständige Installation aufsetzen.
Der Hersteller bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion auf seiner Website an. Darüber hinaus gibt es eine kostenlose Community Edition der Software, die auf zehn Benutzer, zehn Teams und 1TB an SharePoint-Daten beschränkt ist.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Nakivo B&R 10.3: Sicherung von Kontakten und Kalendern in Microsoft 365, Support für 3PAR- Snapshots
- Microsoft kündigt Backup und Archivierung für Microsoft 365 an
- Veeam bringt Backup & Replication 12 mit Direct-to-Object-Storage, MFA, PostgreSQL-Support
- Im Test: Office 365 sichern mit Nakivo Backup & Replication
- Veeam kündigt B&R v12, Backup for M365 v7 und Backup für Salesforce an
Weitere Links