Tags: Backup, Azure, Microsoft 365
Veeam verstärkt seine Ambitionen für die Sicherung von Cloud-Workloads. Der Hersteller kündigte Version 4 von Backup für Office 365 an sowie einen Cloud-Service für die Sicherung von Daten auf Azure. Beide bieten Anwendern die Möglichkeit, für Backups und die längerfristige Archivierung Azures Blob-Storage zu nutzen.
Wie andere Hersteller von Backup-Lösungen für Office 365 weist Veeam darauf hin, dass Microsoft zwar für den Betrieb und die Verfügbarkeit der Cloud-Anwendungen verantwortlich ist, aber nicht für die Sicherung der Benutzerdaten. Hier springt Veeam seit geraumer Zeit mit einer eigenen Software ein (siehe dazu: Daten aus Office 365 mit Veeam Backup sichern).
Dabei handelt es sich, anders als zum Beispiel bei Altaro Office 365 Backup, um eine On-Premises-Lösung, die Anwender auf ihren Servern installieren und mit der sie Backups im eigenen Rechenzentrum speichern.
Die aktuell als Beta verfügbare Version 4 erlaubt es nun aber auch, dafür Blob-Storage auf Azure zu verwenden. Veeam verspricht seinen Kunden dadurch eine Senkung der Speicherkosten. Eine weitere Verbesserung von v4 soll in der höheren Performance bei der Sicherung von SharePoint und OneDrive for Business bestehen.
Backup for Microsoft Azure
Um ein neues Produkt handelt es sich beim Backup für Azure-Workloads. Veeam hat diese als native Cloud-Lösung realisiert, die über den Azure Marketplace gebucht werden kann und ebenfalls Microsofts Blob-Speicher nutzt.
Das Tool für Azure lässt sich, wie bei Cloud-Anwendungen üblich, über ein Web-Interface administrieren. Veeam kündigte aber auch an, dass sich Sicherungen der Azure-Version aus Backup & Replication verwalten lassen.
Interessant ist die Option, Sicherungen von Azure-Workloads in anderen Regionen oder über eine andere Subscription wiederherzustellen. Veeam unterstützt zudem einen Restore im Rechenzentrum des Anwenders, so dass sich die Backup-Lösung auch für die Migration zurück von der Cloud eignet.
Ein weiteres Feature von Backup for Azure ist der integrierte Kostenrechner, mit dessen Hilfe Unternehmen die Ausgaben für Cloud-Speicher reduzieren können.
Verfügbarkeit
Veeam Backup für Office 365 v4 ist aktuell in einer Betaversion verfügbar und kann als solche von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Interessenten für das Azure-Backup können sich bei Veeam registrieren, um über das Erscheinen einer öffentlich zugänglichen Version informiert zu werden. Wie bei der Sicherung von Office 365 wird es auch von Backup für Azure eine kostenlose Ausführung geben.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Veeam gibt Backup für Microsoft 365 v7 frei
- Im Test: Office 365 sichern mit Nakivo Backup & Replication
- Veeam kündigt B&R v12, Backup for M365 v7 und Backup für Salesforce an
- Windows 365: Zurücksetzen auf Restore-Points, Upgrade für Multimedia Redirection
- Nakivo Backup & Replication 10.6: Sicherung von File-Shares und M365-Gruppen, Support für externe Datenbanken
Weitere Links