Veeam kündigt Backup für Office 365 v4 sowie für Azure an


    Tags: , ,

    Veeam Backup for Microsoft AzureVeeam ver­stärkt seine Ambi­tionen für die Sicherung von Cloud-Work­loads. Der Her­steller kün­digte Version 4 von Backup für Office 365 an sowie einen Cloud-Service für die Sicherung von Daten auf Azure. Beide bieten Anwen­dern die Mög­lich­keit, für Backups und die länger­fristige Archi­vierung Azures Blob-Storage zu nutzen.

    Wie andere Hersteller von Backup-Lösungen für Office 365 weist Veeam darauf hin, dass Microsoft zwar für den Betrieb und die Verfüg­barkeit der Cloud-Anwendungen verant­wortlich ist, aber nicht für die Sicherung der Benutzerdaten. Hier springt Veeam seit geraumer Zeit mit einer eigenen Software ein (siehe dazu: Daten aus Office 365 mit Veeam Backup sichern).

    Dabei handelt es sich, anders als zum Beispiel bei Altaro Office 365 Backup, um eine On-Premises-Lösung, die Anwender auf ihren Servern installieren und mit der sie Backups im eigenen Rechen­zentrum speichern.

    Funktionsweise von Veeam Backup for Office 365 (Quelle: Veeam)

    Die aktuell als Beta verfügbare Version 4 erlaubt es nun aber auch, dafür Blob-Storage auf Azure zu ver­wenden. Veeam verspricht seinen Kunden dadurch eine Senkung der Speicher­kosten. Eine weitere Ver­besserung von v4 soll in der höheren Performance bei der Sicherung von SharePoint und OneDrive for Business bestehen.

    Backup for Microsoft Azure

    Um ein neues Produkt handelt es sich beim Backup für Azure-Workloads. Veeam hat diese als native Cloud-Lösung realisiert, die über den Azure Marketplace gebucht werden kann und ebenfalls Microsofts Blob-Speicher nutzt.

    Das Tool für Azure lässt sich, wie bei Cloud-Anwendungen üblich, über ein Web-Interface administrieren. Veeam kündigte aber auch an, dass sich Sicherungen der Azure-Version aus Backup & Replication verwalten lassen.

    Interessant ist die Option, Sicherungen von Azure-Workloads in anderen Regionen oder über eine andere Subscription wiederherzustellen. Veeam unterstützt zudem einen Restore im Rechen­zentrum des Anwenders, so dass sich die Backup-Lösung auch für die Migration zurück von der Cloud eignet.

    Ein weiteres Feature von Backup for Azure ist der integrierte Kosten­rechner, mit dessen Hilfe Unter­nehmen die Ausgaben für Cloud-Speicher reduzieren können.

    Verfügbarkeit

    Veeam Backup für Office 365 v4 ist aktuell in einer Betaversion verfügbar und kann als solche von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.

    Interessenten für das Azure-Backup können sich bei Veeam registrieren, um über das Erscheinen einer öffentlich zugänglichen Version informiert zu werden. Wie bei der Sicherung von Office 365 wird es auch von Backup für Azure eine kostenlose Ausführung geben.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links