Tags: Backup, Disaster Recovery, AWS, Microsoft 365
Auf seiner diesjährigen Hausmesse gab Veeam einen Ausblick auf bevorstehende Produkt-Releases in diesem Jahr. Dazu gehört Backup & Replication v12, dessen Schwerpunkt auf neuen Security-Funktionen liegen soll. Die Datensicherung für M365 wird mit Veeam ONE integriert, neu ist das Backup für Salesforce.
Rund ein Jahr nach der Fertigstellung von Backup & Replication (B&R) v11 gab Veeam einige Informationen zum nächsten größeren Release bekannt. Wie schon beim Vorgänger, stehen auch in v12 Cloud- und Security-Features im Vordergrund. Hinzu kommt die Unterstützung von Kubernetes in Form eines B&R-Plugins für Kasten K10 v5.0.
Zu den wesentlichen der bisher angekündigten Neuerungen gehört die beschleunigte Cloud-Speicherung von Backups durch das direkte Schreiben in Object Storage und durch Cloud-basierte Agents. Hinzu kommen unveränderbare Repositories auf allen Plattformen sowie eine nicht weiter spezifizierte Unterstützung zusätzlicher Enterprise-Anwendungen.
Backup für Microsoft 365 v7
Die nächste Version der Datensicherung für Microsoft 365, die wie ihre Vorgänger alle Dienste inklusive Exchange, Teams, OneDrive und SharePoint unterstützt, soll mit Veeam ONE integriert werden.
Es handelt sich dabei um ein Monitoring-Tool, das besonders die für das Backup relevanten Kennzahlen erfasst. Infolgedessen bietet Backup für M365 v7 eine zentrale Sicht auf die gesamte Backup-Infrastruktur und ihre Komponenten, Benachrichtigungen in Echtzeit sowie detaillierte Berichte zur Überwachung der Service Level Agreements (SLAs).
Sicherung von Salesforce
Veeam kündigte mit Backup für Salesforce zudem ein neues Produkt an. Es soll die Backups wahlweise on-prem oder in der Cloud speichern.
Als spezifisches Backup für diese Applikation kann es deren Elemente wie Datensätze, Felder, Dateien und Metadaten über die nativen APIs sichern bzw. wiederherstellen.
Verfügbarkeit
Veeam gab kein genaues Datum für die Freigabe der drei genannten Produkte an, sie sollen aber im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Im Test: Office 365 sichern mit Nakivo Backup & Replication
- Nakivo B&R 10.3: Sicherung von Kontakten und Kalendern in Microsoft 365, Support für 3PAR- Snapshots
- Nakivo Backup & Replication 10.2: Sicherung von SharePoint Online, Support für Amazon S3 Object Lock, erweiterte Mandantenfähigkeit
- Nakivo Backup & Replication 10.1: Sicherung von OneDrive for Business, Integration mit HPE StoreOnce Catalyst
- Microsoft kündigt Backup und Archivierung für Microsoft 365 an
Weitere Links