VirtualBox-Hosts lassen sich nun auf Windows 11 aktualisieren


    Tags: ,

    Logo VirtualBoxWenn auf einem Windows-10-PC Oracle VirtualBox installiert ist und zudem Hyper-V aktiviert wurde, dann bot Microsoft für diese Konfiguration bisher kein Update auf Windows 11 an. Für die neuesten Ver­sionen von VirtualBox entfällt nun dieses Hindernis. An der mangelnden Unter­stützung für Windows 11 als Gast ändert sich nichts.

    Der parallele Einsatz von VirtualBox und Hyper-V auf einem Rechner mag auf den ersten Blick exotisch erscheinen, weil nicht allzu viele User zwei Hypervisor nebeneinander benötigen.

    Wenn man jedoch bedenkt, dass immer mehr Windows-Features wie Credential Guard, HVCI, das Subsystem für Linux oder die Sandbox Hyper-V benötigen, dann dürfte sich VirtualBox bis dato auf vielen PCs als Upgrade-Blocker für Windows 11 erwiesen haben.

    Aufgrund dieser häufig notwendigen Koexistenz erhielt VirtualBox wie schon VMware Workstation einen eigenen Hyper-V-Modus. Unter Windows 11 trat aber immer wieder das Problem auf, dass sich virtuelle Maschinen nicht starten ließen. Deshalb definierte Microsoft die Safeguard-ID 35004082, so dass diesen PCs bisher kein Windows 11 angeboten wurde.

    Microsoft entfernt Safeguard

    Mit dem Update von VirtualBox auf die Version 6.1.28 oder höher entfällt dieses Hindernis. Allerdings kann es danach noch bis zu 48 Stunden dauern, bis das Update auf Windows 11 verfügbar ist.

    Außerdem macht Microsoft darauf aufmerksam, dass VirtualBox im Bundle mit einigen Anwendungen installiert wird, so dass sich Benutzer manchmal nicht bewusst sein dürften, dass der Oracle-Hypervisor installiert ist.

    Windows 11 als Gast

    Keine Fortschritte gibt es seit Oktober letzten Jahres bei der Unterstützung für Windows 11 als Gast-OS. Damals führte ebenfalls die Version 6.1.28 zwar den Support für dieses Betriebssystem inklusive einer unbeaufsichtigten Installation ein, aber es fehlt weiterhin die Virtualisierung des TPM.

    Das Vorhandensein eines TPM 2.0 ist bekanntlich eine wesentliche System­voraussetzung für Windows 11. Der Test-Build 6.1.97 enthält erstmals eine experi­mentelle Implementierung.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links