VMware: Update für Management-Plattform vRealize


    Tags: , , , ,

    VMware vRealize - das Workload Placement WLPVMware veröffent­lichte ein Update für die Management-Plattform vRealize. Sie bietet Funk­tionen zum Manage­ment von Soft­ware Defined Datacenter (SDDC), Hybrid Clouds und zur Automati­sierung von Cloud-Umge­bungen, wenn diese auf Basis von VMware-Produkten laufen.

    Zunächst ein Blick auf VMware vRealize Operations 6.6. Diese Komponente dient dazu, Multi-Cloud-Umgebungen und SDDCs zu planen, zu betreiben und zu verwalten. Das schließt auch die Verwaltung von Stretched-Clustern mit ein.

    Die neue Ausgabe verfügt über ein automatisiertes Workload Balancing. Es verteilt Workloads in Cluster- und in Storage-Umgebungen so, dass die Workloads die für den jeweiligen Einsatzzweck optimale Performance erreichen. Dies lässt sich mit vRealize Automation automatisieren.

    vRealize Operations stellt außerdem Funktionen für das vSAN-Management und ein SDDC Health Dashboard bereit. Damit können Administratoren den Status von vSphere, NSX und vSANs überwachen. Zudem wurde die Anbindung an das Log-Management-Tool Log Insight verbessert.

    vRealize Automation 7.3

    In Version 7.3 liegt nun vRealize Automation vor, einer Lösung für die Automatisierung von Aufgabe im Zusammenhang mit Cloud-Ressourcen. Die neue Ausgabe bietet ein verbessertes Management von Containern, etwa eine "native" Unterstützung von VMware Integrated Containers (VIC).

    VMware vRealize Operations 6.6 - das neue DashboardZu den wichtigsten Neuerungen zählt eine verbesserte Unterstützung von NSX-Funktionen. Dazu gehört die Konfiguration von NSX-Funktionen für das Load-Balancing sowie von Sicherheitsfunktionen. So ist NSX nun ein dedizierter "Endpoint", mit einer Trennung von vSphere-Endpoints auf der logischen Ebene.

    vRealize Network Insight 3.4

    Version 3.4 der Netzwerk- und Cloud-Management- und -Analyse-Software vRealize Network Insight unterstützt nun auch Cloud-Dienste von Amazon Web Services. Ein Schwerpunkt ist dabei das Thema Sicherheit. So vereinfacht es Network Insight, SDDCs mithilfe von Mikrosegmentierung zu schützen.

    Network Insight liefert dazu die erforderlichen Daten über Verkehrsflüsse innerhalb des Rechenzentrums. Berücksichtigt werden dabei virtuelle, physische und Multi-Cloud-IT-Ressourcen.

    vRealize Network Insight 3.4 ermöglicht es zudem Nutzern von AWS, AWS Virtual Private Clouds (VPCs), Sicherheitsgruppen (Security Groups) und entsprechende Tags zu verwalten. Zudem analysiert Network Insight EC2-Instanzen und den Datenverkehr zwischen Virtual Machines auf AWS.

    Verfügbarkeit

    VMware vRealize Automation 7.3 ist ab sofort verfügbar. VMware vRealize Operations 6.6 und VMware vRealize Log Insight 4.5 will VMware noch im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres auf den Markt bringen, das heißt bis Anfang August.

    Auch vRealize Network Insight 3.4 ist bereits erhältlich. Es sind zwei Versionen verfügbar: Advanced und Enterprise. Der Startpreis liegt bei 1.245 Dollar pro CPU.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links