Tags: vSphere, Migration, Hyper-V, Amazon EC2
VMware veröffentlichte sein Konvertierungs-Tool im letzten Jahr nach einer längeren Pause in der Version 6.3. Sie brachte aber kaum Neuerungen. Dies ändert sich nun mit dem Release 6.4, das den Support für Plattformen und Hardware deutlich erweitert. Dazu gehören vor allem die neuesten Ausführungen von VMwares eigenen Produkten.
Aufgrund der festgestellten Qualitätsprobleme nahm VMware den vCenter Converter Anfang 2022 vom Markt. Ein halbes Jahr später kehrte er zwar auf einer neuen Code-Basis zurück, war aber in puncto Plattformunterstützung weitgehend veraltet.
Support für vSphere 8.0
Die nun als Beta verfügbare Version 6.4 räumt damit weitgehend auf. Sie aktualisiert die zulässige vHardware für virtuelle Maschinen auf die Version 20 und kommt mit vCenter 8.0 sowie ESXi 8.0 klar. Bei den Desktop-Produkten unterstützt vCenter Converter nun die Workstation 17 und VMware Fusion 13.
VBS keine Hürde für Konvertierung mehr
Wesentliche Fortschritte gibt es auch für Microsoft-Systeme, auch wenn die Unterstützung für Server 2022 sowie für Windows 11 bereits in der Version 6.3 enthalten war.
Eine wesentliche Hürde war bisher aber der fehlende Support für Virtualization Based Security (VBS), beispielsweise Device Guard, Credential Guard oder HVCI, und somit auch für Secured Core.
Dies ändert sich nun mit Converter 6.4, der auch VMs konvertieren und migrieren kann, wenn im Windows-Gast ein VBS-Feature oder UEFI Secure Boot aktiviert ist. vSphere selbst kommt bereits seit der Version 6.7 mit VBS zurecht.
AWS EC2
Als neue Plattform berücksichtigt VMware nun Amazon EC2, von wo man virtuelle Maschinen nach VMware vSphere oder VMware Cloud on AWS umziehen kann.
Hinsichtlich Hardware kommt die Unterstützung für NVMe Disk Controller und paravirtualisierte SCSI-Controllers hinzu.
Verfügbarkeit
Die aktuelle Beta von vCenter Converter kann nach einer Registrierung hier heruntergeladen werden. Ein offizielles Freigabedatum für die finale Version gibt es derzeit noch nicht.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Nakivo Backup & Replication v8: Automatisiertes DR mit Site Recovery
- VMDK, VHDX, VDI: Virtuelle Disks konvertieren mit qemu-img für Windows
- VMware vCenter Converter 6.1: Migration von VMs mit Windows 10
- Hyper-V Integrationsdienste und VMware Tools deinstallieren
- Von VMware nach Hyper-V migrieren mit dem Microsoft VM Converter
Weitere Links