VMware veröffentlicht eBook mit Performance-Tipps für vSphere 8


    Tags: , ,

    vSphere 8Wie bereits für die früheren Versionen bringt VMware auch für vSphere 8 eine Sammlung von Tipps und Empfehlungen zur Optimierung der Performance. Das eBook deckt das ganze Spektrum von der Hardware, über ESXi und virtuelle Maschinen über die Konfiguration von Gast­betriebs­systemen bis zum Management ab.

    vSphere 8 ist die neueste Ausführung von VMwares Virtuali­sierungs­plattform, die im vierten Quartal 2022 auf den Markt kam (siehe dazu: VMware vSphere 8 - die wichtigsten Neuerungen im Überblick).

    Nachdem es ähnliche Hardware-Voraussetzungen verlangt wie die Version 7.0 und bei Virtualisierung von Compute und Netzwerk nicht viele Neuerungen bringt, die einen Einfluss auf die Performance haben, gelten die meisten Empfehlungen wohl auch noch für vSphere 7.x. Eine Ausnahme bildet hier die vereinfachte virtuelle NUMA-Konfiguration, der das eBook einen eigenen Abschnitt widmet.

    Wahl der passenden Hardware

    Rund ein Viertel des 100 Seiten starken eBooks geht auf die Wahl der richtigen Hardware ein, und zwar von der CPU über RAM und NICs bis hin zu Speicher­technologien. Dabei gibt es auch Tipps zur optimalen Konfiguration der Komponenten, etwa der BIOS-Einstellungen.

    Der Abschnitt zu ESXi dreht sich ebenfalls um die optimale Nutzung von Hardware, zum Beispiel die RAM-Dimensionierung, die Nutzung von Techniken für das Memory Overcommit, das bereits erwähnte NUMA, die Anbindung von Storage oder Möglichkeiten zur performanten Netzwerk­anbindung.

    Bei der Messung der VM-Leistung verweist VMware auf Tools im Gast-OS sowie auf eigene Utilities wie esxtop.

    Praxistipps für Admins

    Der eigentliche Fundus für Tipps, wie Admins anhand von Einstellungen die meiste Leistung aus dem System holen können, findet sich im Kapitel Virtual Infrastructure Management. Es geht auf alle wesentlichen Kernfunktionen von vSphere ein, darunter vMotion, DRS, DPM, HA, FT oder vVols.

    Zur Sprache kommt dort auch die Konfiguration von vSAN, das in Version 8 die Express Storage Architecture für NVMe erhielt.

    Das eBook kann kostenlos und ohne Registrierung von VMwares Website heruntergeladen werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links