VMware vSphere: Hyperkonvergente Cluster einrichten, VMs hochverfügbar machen, Last verteilen mit DRS


    Tags: , , ,

    Fachbuch zu vSphere-Cluster, HA, DRS, vMotion, vSANDas neueste Fachbuch von WindowsPro nimmt sich die Features eines vSphere-Clusters vor. Dazu gehören die Hoch­verfüg­barkeit von VMs mit HA und Load-Balancing mit DRS, das vMotion als Basis­technik nutzt. Auch dieses kommt ausführlich zur Sprache. Ein großer Teil des Buches widmet sich Virtual SAN.

    Das Buch erklärt die grundlegende Funktions­weise für alle genannten Dienste der VMware-Plattform, und beschreibt dann, wie sie sich einrichten und konfigurieren lassen. Gerade vMotion, DRS und vSAN bieten hier zahlreiche Einstellungen, die im Detail erläutert werden.

    Grundlage aller Ausführungen sind die vSphere-Versionen 6.x, wobei die Beschreibung jüngerer Features darauf hinweist, ab wann diese verfügbar sind.

    vSphere 7

    Die Neuerungen von vSphere 7 haben noch nicht explizit Eingang in dieses Buch gefunden. Einige davon fanden primär hinter den Kulissen statt, wie etwa die Überarbeitung von vMotion und DRS. Sie haben somit keinen nennens­werten Einfluss auf die System­verwaltung.

    Eine sichtbare Veränderung dagegen bringt vSAN 7 mit den Dateidiensten, wobei die Unterstützung für NFS nicht dem Storage von virtuellen Maschinen dient, sondern als Speicher für Container.

    Thomas Drilling: VMware vSphere: Hyperkonvergente Cluster einrichten, VMs hochverfügbar konfigurieren, Lastverteilung mit DRS. 237 Seiten. Taschenbuch € 19,90, Kindle eBook € 9,90.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links