VMware Workstation 11: Dedizierter Grafikspeicher, vHardware 11


    Tags: , , ,

    VMware WorkstationVMware veröffentlichte die VMware Workstation Technology Preview 2014, die einen Ausblick auf die Features der Workstation 11 gibt. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen der Support für aktuelle Hardware und Betriebssysteme sowie die Konfiguration des Grafikspeichers und das Management von UEFI über die GUI.

    Während die Workstation 10 wichtige Ver­bes­serungen wie höhere Skalierbarkeit, ein Ablaufdatum für VMs oder SSD-Passthrough brachte, beschränkt sich die Version 11 größtenteils auf die Produktpflege. So dient das Update der Virtual Hardware der Unterstützung der neuesten CPUs von Intel (Haswell, Broadwell) und AMD (Jaguar, Steamroller). Zudem bringt sie den virtuellen xHCI-Controller auf den Stand der Spezifikation 1.0. Dies soll die Kompatibilität und Performance für USB-3.0-Geräte erhöhen.

    Dedizierter Grafikspeicher pro VM

    Eine nennenswerte Neuerung stellt der dedizierte Arbeitsspeicher für Grafik dar, dessen Größe sich pro VM einstellen lässt. Auf diese Weise kann man beim gleichzeitigen Betrieb von mehreren virtuellen Maschinen die RAM-Nutzung besser steuern, indem Anwendungen mit geringen Grafikanforderungen weniger Speicher erhalten.

    Eine weitere Option für die Konfiguration von VMs erlaubt nun die Wahl zwischen BIOS und UEFI. VMware unterstützt die neue Firmware schon seit einigen Versionen der Workstation, aber man konnte sie nur über einen Eintrag in der .vmx-Datei aktivieren. Dafür existiert künftig ein eigener Eintrag in den Einstellungen einer VM.

    Unterstützung für Windows 8.1 Update

    Der Hersteller aktualisiert die Plattform-Unterstützung nicht nur in Bezug auf die Hardware, sondern auch bei den Gast- und Host-Betriebssystemen. So ist die Workstation 11 mit den neuesten Distributionen von Ubuntu, Fedora, RHEL und OpenSUSE kompatibel und läuft offiziell mit Windows 8.1 Update.

    Unter Windows 8.x verbessert die Version 11 den Unity Mode, bei dem Anwendungen aus der VM nahtlos auf dem Desktop des Host-Systems laufen. Hier soll der Aufruf der Startseite von Host und Gast reibungsloser funktionieren.

    Die Technology Preview 2014 kann kostenlos von der VMware-Website heruntergeladen werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links