VPN-Client von NCP mit automatischer Hotspot-Anmeldung


    Tags: , , ,

    Die Anmeldung an öffentlichen WLAN-Hotspots erleichtert die neue Ausgabe des VPN-Clients von NPC engineering. Version 10.10. des NCP Secure Enterprise Client enthält einen "WLAN Manager". Diese Funktion ist im Prinzip ein Tool, das in ersten Schritt verfügbare Wireless LANs in der Umgebung eines Mobilgeräts identifiziert und überprüft.

    Anschließend erhält der Nutzer eine Übersicht, welche von den angezeigten WLANs verschlüsselt sind und bei welchen es sich um offene Funknetze handelt. Klickt der User einen Hotspot an, prüft der Secure Enterprise Client den Internet-Zugang und baut die darüber die Verbindung zum Unternehmensnetz auf.

    Kein Ärger mit Firewall-Regeln

    NCP Secure Enterprise VPN Client - jetzt mit einfachem Verbindungsaufbau von WLAN-Hotspots ausIst keine Internet-Verbindung verfügbar, startet die NCP-Software einen speziellen, hoch sicheren Web-Browser. Der VPN-Client baut anschließend eine Connection zu einem VPN-Server auf und leitet den Datenverkehr an diesen weiter, und dies in verschlüsselter Form.

    Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass der Nutzer nicht eigenständig entscheiden muss, welche Sicherheitsregeln für die WLAN-Verbindung an einem Hotspot gelten. Der Client nimmt die Anpassung der Firewall-Regeln automatisch vor, auf Grundlage der Analyse, die er zuvor durchgeführt hat.

    Dadurch wird zum einen verhindert, dass Geschäftsdaten über potenziell unsicheren Verbindungen übermittelt werden. Zum anderen wird ausgeschlossen, dass Nutzer, die unkontrolliert ins Internet gehen, sich Schadsoftware auf einem Geschäfts-Notebook "einfangen".

    Client ist Teil eines Gesamtpakets

    NCP bietet den Secure Enterprise Client als Teil der Secure-Enterprise-Lösung an. Sie besteht zudem aus dem Secure Enterprise VPN Server und einer Management-Software. Für kleinere Unternehmen bietet NCP zudem den NCP Secure Entry Client an. Er arbeitet mit den VPN-Gateways der führenden Hersteller zusammen.

    Details zu den gemanagten VPN-Clients von NCP sind auf dieser Web-Seite zu finden. Informationen zu den Secure Entry Clients hat der Hersteller auf einer separaten Seite bereitgestellt.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder

    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links