VPN-Clients von NCP unterstützen jetzt Windows 8


    Tags: , ,

    Die VPN-Client-Software der Nürnberger Firma NCP Engineering ist ab sofort in Versionen verfügbar, die Windows 8 unterstützen. Dies gilt für die 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Microsofts Betriebssystem. Die Software hat außerdem eine Neuerung zu bieten: eine automatische APN-Verwaltung (Access Point Name).

    NCP Secure Entry Client Win32_64Ein APN ist ein Anschlusspunkt, über den Mobilgeräte Zugang zu einem paketvermittelnden Mobilfunknetz erhalten. Eine APN-Verwaltung ist notwendig, weil sinnigerweise jeder Mobilfunk-Service-Provider eigene APN-Profile verwendet. Wenn ein User in seinem Smartphone oder einem Surfstick für sein Notebook die SIM-Karte eines anderen Providers einsetzen möchte, muss er daher auch die APN-Einstellungen ändern. Für technisch weniger versierte Anwender ist das eine Hürde, die sie sie häufig nur durch einen Anruf beim IT-Support bewältigen können.

    Automatischer Wechsel der Access Point Names

    Die neuen Clients von NCP erlauben nun einen automatischen Wechsel der APN-Einstellungen. Die Software bietet ansonsten Funktionen, die bereits von den anderen NCP-Produkten her bekannt sind. Dazu gehören Unterstützung des Sicherheitsprotokolls IPsec, ein eigener Dialer mit integrierter Unterstützung von 3G- und 4G-Mobilfunknetzen, ein Management-Tool für Wireless LANs und eine dynamische Personal Firewall.

    Folgende Versionen der Client-Software unterstützen Windows 8: NCP Secure Entry Client V. 9.31 und NCP Secure Client - Juniper Edition V.9.31. Wer die Programme testen möchte, kann eine kostenlose Vollversion der Clients von folgender Web-Seite von NCP herunterladen: https://www.ncp-e.com/de/downloads/download-software.html. Die Testversionen können 30 Tage lang genutzt werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links