Tags: Monitoring, Netzwerk, Performance
Progress Software kündigte eine kostenlose Edition des Monitoring-Tools WhatsUp Gold an. Diese verfügt über die meisten Features der kostenpflichtigen Ausführungen und ist nur bei der Anzahl der überwachten Geräte limitiert. Überwachen lassen sich unter anderem Server, VMs, Applikationen oder Netzwerkgeräte.
Die Free Edition enthält die Komponenten zur Überwachung von Geräten, virtuellen Umgebungen, Anwendungen, Cloud-Ressourcen und WLANs. Sie bietet eine interaktive grafische Darstellung des Netzwerks, erlaubt die Einrichtung individueller Dashboards und verständigt Admins mittels Alerts über das Auftreten ungewöhnlicher Ereignisse.
Nicht an Bord ist das Configuration Management, mit dem sich die Einstellungen der Router, Switches und Firewalls zentral verwalten und sichern lassen. Zudem fehlt die Failover-Option zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit. Wie bei kostenfreien Tools üblich, gewährt der Hersteller dafür keinen Support, sondern verweist die Nutzer auf seine Community-Foren.
Lizenzierung auf Basis von Punkten
Die Lizenzierung von WhatsUp Gold erfolgt generell pro Gerät oder nach Punkten. Die kostenlose Ausführung folgt dem zweiten Modell und enthält 20 Punkte. Damit lassen sich etwa 20 Server, Switches oder virtuelle Maschinen überwachen, die jeweils einen Punkt verbrauchen.
Das Performance-Monitoring von Anwendungen kostet dagegen 10 Punkte, das Gleiche gilt für die Analyse von Logs oder Flows pro Quellsystem. Eine Verteilung der Punkte für die verschiedenen Zwecke ist beliebig möglich.
Verfügbarkeit
Eine kostenlose Ausführung von WhatsUp Gold gab es bereits in der Vergangenheit unter der Bezeichnung Starter, aber diese war relativ knapp bemessen. Die neue Free Edition bietet nun ähnliche Möglichkeiten wie beispielsweise die kostenlose Einstiegsversion von Paessler.
Die Free Edition von WhatsUp Gold kann steht auf der Website von Progress Software zum Download bereit. Das Unternehmen ist seit der Übernahme von Ipswitch im Jahr 2019 Eigentümer der Monitoring-Software.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
Weitere Links