Tags: Windows 10, OS Deployment, Patch-Management
Microsoft gab bekannt, dass Windows 10 1909 ("November 2019 Update") auf dem aktuellen Build 18363.418 beruhen wird. Windows Insider erhalten ihn über den Ring Release Preview, der allgemeine Rollout beginnt in wenigen Wochen. Windows 10 1909 teilt sich dann kumulative Updates mit der Version 1903.
Windows 10 1909 ist das erste jener Herbst-Updates, die kaum Neuerungen bringen und im Wesentlichen der Systemstabilität dienen. Die größeren Innovationen bleiben somit den Frühjahrs-Updates vorbehalten.
Rollout als kumulatives Update
Diese Rollenverteilung zwischen dem ersten und zweiten Feature-Update eines Jahres manifestiert sich auch in unterschiedlichen Support-Zeiträumen für die Enterprise Edition. Das Release im Frühjahr erhält 18, jenes im Herbst dagegen 30 Monate Support. Damit legt Microsoft den professionellen Anwendern nahe, auf das zweite (und stabilere) Release eines Jahres zu warten.
Die geringen Änderungen in Windows 10 1909 schlagen sich nicht nur in einer kurzen Liste von Neuerungen nieder, bei denen es sich fast nur um Bugfixes und kosmetische Reparaturen handelt. Darüber hinaus wird es nicht als Feature-Update verteilt, sondern als kumulatives Update, wenn auf dem Rechner bereits die Version 1903 läuft.
Aufgrund der marginalen Unterschiede zwischen Windows 10 1903 und 1909 erhalten die beiden Versionen künftig auch die gleichen kumulativen Updates. Für das Mai Update führte Microsoft in WSUS ein eigenes Produkt für dieses Release mit der Bezeichnung Windows 10, version 1903 and later ein. Dieses muss aktiviert werden, wenn Firmen von 1809 oder früher auf die Version 1909 wechseln.
Bezug als Insider Preview
Wer das nächste Release jetzt schon ausprobieren möchte, kann dies über das Programm Windows Insider tun. Allerdings ist das Procedere wieder einmal komplizierter als nötig.
Wer nämlich auf einem Rechner bereits Previews über den Slow Ring bezieht, bei dem läuft aktuell ein Build mit der Nummer 18362.100xx. Wechselt man nun auf den Ring Release Preview, um die 1909 zu bekommen, dann darf man mehrere Wochen darauf warten.
Nimmt man hingegen einen PC mit Windows 10 neu in das Insider-Programm auf und wählt als Ring Release Preview, dann kommt man sofort in den Genuss des neuesten Builds.
Microsoft kündigte kürzlich an, Previews über WSUS zur Verfügung zu stellen. Die dort benutzte Bezeichnung "Pre-Releases" lässt jedoch offen, aus welchem Ring diese Builds genau stammen. Aktuell datieren dort die letzten Updates auf den 24. September, und die aktuelle Ankündigung zu Windows 10 1909 macht keine Angaben, ob Build 18363.418 auf diesem Weg kommen wird.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Windows 10 1909 kommt als kumulatives Update
- Windows 10 1903: Die wichtigsten Neuerungen für professionelle Anwender
- Windows 10 1903: Neuer Update-Prozess, längere Preview, Freigabe Ende Mai
- Microsoft ändert Update-Logik für Windows 10 erneut, künftig kein Current Branch mehr
- Upgrade auf Windows 10 1703: Längere Frist bei WUfB, Express-Updates, Deinstallation von Apps
Weitere Links