Tags: OS Deployment, Patch-Management, Windows 10
Mit Windows as a Service spielt Microsoft 2 bis
3 Mal pro Jahr eine neue OS-Version auf PCs und Smartphones auf. Bisher laden Anwender dafür die kompletten Installationsmedien herunter. Ab dem Creators Update beschränkt sich der Download auf die Änderungen.
Wenn Unternehmen die Upgrades für Windows 10 über WSUS verteilen, dann müssen die Installationsdateien nur einmal über das Internet heruntergeladen werden, um alle Rechner zu aktualisieren. Entsprechend wird die Größe des Downloads hier keine entscheidende Rolle spielen.
Besonderer Nutzen für Außenstellen
Sobald Firmen jedoch PCs in Außenstellen betreiben, die über langsame Netzwerke angebunden sind, sieht die Sache gleich anders aus. Zwar kann ein WSUS-Replikat-Server, Branch Cache die Windows Update Delivery Optimization dann den mehrfachen Download verhindern, aber dennoch muss erst das gesamte Paket über die Leitung.
Um künftig den Umfang von Feature-Upgrades zu reduzieren, kündigte Microsoft nun die Unified Update Platform (UUP) an, die an verschiedene Gerätetypen wie PCs, Tablets, Smartphones oder Hololens nur mehr differenzielle Upgrades verteilen wird.
Aufwändige Berechnung der Diffs
Der Mechanismus soll nicht nur dann greifen, wenn Anwender von einem Major Release auf das nächste wechseln, etwa vom Anniversary auf das Creators Update. Vielmehr ermittelt Windows Update anhand eines jeden installierten Builds, welche Teile des OS aktualisiert werden müssen.
Diese relativ aufwändige Aufgabe verlagert Microsoft vom Client in die Cloud. Das soll den Vorgang beschleunigen und bei mobilen Geräten vermeiden, dass sich dadurch die Akku-Laufzeit verringert. Insgesamt verspricht Microsoft beim Umstieg zwischen zwei Major Releases eine Reduktion des Downloads um zirka ein Drittel.
Verfügbar mit dem Creators Update
Anwender, die nur Hauptversionen wie das Anniversary Update auf ihren Rechnern installieren, müssen bis zum Creators Upgrade warten, um in den Genuss dieser Neuerung zu kommen. Wer jedoch mit Insider Builds arbeitet, erhält diese Neuerung schon früher.
Für die Benutzer bleibt die UUP weitgehend unsichtbar, die Änderungen finden nur unter der Haube statt. Das Management von Feature-Upgrades bleibt davon unberührt.
Gegenläufige Entwicklung bei Windows 7 und 8.1
Während Microsoft mit den differenziellen Upgrades versucht, die Datenmengen für neue Releases zu reduzieren, gab die Firma erst kürzlich bekannt, dass sie für die älteren Versionen des Betriebssystems keine einzelnen Patches, sondern nur mehr Rollups bereitstellen werde.
Im Unterschied zu den Features-Upgrades von Windows 10 handelt es sich dabei um reine Updates zur Verbesserung der Sicherheit und Qualität des Systems. Der kumulative Charakter dieser Rollups führt jedoch zu immer größeren Downloads - vor allem deshalb, weil Microsoft nach und nach auch alle Updates integrieren möchte, die bereits in der Vergangenheit erschienen sind.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Windows 10 1909 (November 2019 Update) ist fertig
- Windows 10 1909 kommt als kumulatives Update
- Windows 10 1903: Die wichtigsten Neuerungen für professionelle Anwender
- Windows 10 1903: Neuer Update-Prozess, längere Preview, Freigabe Ende Mai
- Microsoft ändert Update-Logik für Windows 10 erneut, künftig kein Current Branch mehr
Weitere Links