Tags: Datei-Management, Windows 8
In einem weiteren Ausblick auf Windows 8 erläutert Microsoft einige wesentliche Änderungen beim Datei-Management mit dem Explorer. Er räumt mit den seit Windows-Generationen kaum veränderten Dialogen auf und bietet dem Benutzer mehr Möglichkeiten zur Kontrolle beim Kopieren und Verschieben von Dateien.
Die sichtbarste Veränderung in Windows 8 besteht darin, dass nicht jeder Kopiervorgang seinen eigenen Dialog inklusive Fortschrittsanzeige erhält. Vielmehr fasst der Explorer zukünftig alle Operationen in einem Fenster zusammen, so wie man es etwa von einigen FTP-Programmen oder Download-Managern kennt. Dies ist besonders nützlich bei mehreren länger dauernden Kopieraktionen, bei denen man bisher leicht den Überblick verlieren konnte.
Anhalten und Fortsetzen von Kopiervorgängen
Mit der Konsolidierung der Anzeige für alle Kopier- und Verschieben-Operationen in einem Dialog gehen auch neue Steuerungsmöglichkeiten einher. Mit Icons, wie man sie von Media-Playern kennt, lassen sich Kopiervorgänge anhalten und fortsetzen, so dass bestimmte Dateien vorübergehend eine höhere Priorität erhalten und schneller in das Zielverzeichnis übertragen werden. Von den während des Kopierens angezeigten Informationen entfällt unter Windows 8 die geschätzte Dauer des Vorgangs, da er von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird und sich in der Vergangenheit selten genau berechnen ließ.
Auflösung von Dateikonflikten
Den gleichen Ansatz verfolgt Microsoft mit Dateikonflikten, die auftreten, wenn im Zielordner eines Kopier- oder Verschieben-Vorgangs bereits gleichnamige Dateien existieren. Auch in diesem Fall zeigt der Explorer keinen eigenen Dialog für jede Namenskollision an, sondern erlaubt mittels Check-Boxen die Auswahl der gewünschten Version aus einer Übersicht.
Neben diesen auffälligen Neuerungen kündigte Microsoft einige Detailverbesserungen an, die vor allem versierte Benutzer schätzen werden. So entfällt beispielsweise künftig der Bestätigen-Dialog, der fragt, ob man eine Datei wirklich in den Papierkorb verschieben möchte.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
Weitere Links