Tags: Hardware, Windows 8
Microsoft ließ bis dato noch nicht viele Einzelheiten über Windows 8 verlauten, die Ankündigung von Hyper-V 3.0 für den Client war eine der wenigen verbindlichen Informationen bisher. Auf dem kürzlich gestarteten Blog Building Windows 8 gibt der Programm-Manager Dennis Flanagan nun einen Ausblick auf die geplante Unterstützung für USB 3.0.
Grundsätzlich ist es keine Sensation, dass Microsoft die neueste Version von USB in Windows 8 berücksichtigt. Die Spezifikation von USB 3.0 wurde bereits 2008 verabschiedet und Intel kündigte die nötige Hardware-Unterstützung mit der nächsten Chip-Architektur Ivy Bridge an. Die kommende Generation von USB wird ca. 10 Mal schneller sein als die Version 2.0, angeschlossenen Geräten eine deutlich bessere Stromversorgung bieten und dabei gleichzeitig ein effizienteres Power-Management aufweisen.
USB 3.0 bis 2015 in allen neuen PCs
Microsoft zitiert Prognosen wonach bis 2015 alle neuen PCs USB 3.0 unterstützen, so dass in diesem Jahr voraussichtlich über 2 Mrd. von den neuen High-Speed-Devices verkauft werden. Gleichzeitig existieren weiterhin noch zahlreiche Geräte für USB 2.0 und sogar für USB 1.1, so dass die Kompatibilität mit diesem Bestand wichtig ist. Die Spezifikation wurde explizit mit dem Anspruch auf Abwärtskompatibilität entwickelt, allerdings heißt das noch lange nicht, dass alle real existierenden älteren Geräte automatisch an einem USB-3.0-Port funktionieren.
Eine wesentliche Aufgabe, die sich Microsoft bei der Implementierung von USB 3.0 für Windows 8 daher gestellt hat, besteht darin, durch umfangreiche Tests einen hohen Grad an Kompatibilität sicherzustellen. Die dafür entwickelten Verfahren konzentrieren sich auf einige hundert Geräte, die 70 bis 80 Prozent des Marktes ausmachen. Durch die zusätzliche Berücksichtigung der populärsten Chipsätze lässt sich dieser Anteil noch steigern, so dass Probleme am ehesten durch exotische Geräte auftreten können. Microsoft verspricht jedoch, sich auch in solchen Einzelfällen um Lösungen zu bemühen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Windows 8 auf UEFI-PCs installieren
- Dell bietet auch nach Start von Windows 8 Rechner mit Windows 7
- Windows auf ARM-Chips: die Folgen für Server und mobile Geräte
- Virtuelle Maschine für Synology VMM erstellen
- Server remote warten mit IPMI: Netzwerk konfigurieren, Active Directory anbinden, von ISO booten
Weitere Links