Windows Server 1803 Insider Preview: S2D sind zurück, Update für Honolulu


    Tags: , ,

    Windows Server Insider PreviewMicrosoft veröffent­lichte das erste Insider Preview Release für Windows Server 1803. Zu den wich­tigsten Neuerungen zählt die Inte­gration der Storage Spaces Direct, nachdem diese in Server 1709 fehlten. Parallel dazu gab Microsoft die Preview 1711 der Web-basierten Manage­ment-Tools frei.

    Nur wenige Wochen nach dem Erscheinen von Windows Server 1709 bringt Microsoft mit Build 17035 das erste Preview-Release für den Nachfolger. Dieser wird im Rahmen der halb­jährlichen Updates im Semi-annual Channel als Server 1803 für März oder April 2018 erwartet.

    S2D mit Unterstützung für Dedup

    Die Preview enthält nun wieder die Storage Spaces Direct (S2D), Microsofts Technologie für die Einrichtung hyper­konvergenter Infra­strukturen. Der Hersteller hatte sie über­raschend aus der Version 1709 entfernt, weil die dafür vorge­sehenen Neuerungen noch nicht die erfor­derliche Qualität für den produktiven Einsatz erreicht haben sollen.

    Zu diesen neuen Features, die nun an Bord der Preview sind, gehört die Unterstützung für Deduplizierung, die in 1709 für ReFS eingeführt wurde. Ansonsten beschränken sich die Neuerungen der ersten Preview darauf, dass Entwickler die Dienste in einem Container über die Loopback-Adresse (127.0.1) ansprechen können.

    Remotedesktop in Project Honolulu

    Mehr getan hat sich bei den Browser-basierten Management-Tools unter dem Code­namen Honolulu. Die Preview 1711 Build 01003 erlaubt es nun, eine RDP-Verbindung mit den verwalteten Maschinen herzustellen. Nachdem die Web-Tools längst noch nicht alle Rollen und Features verwalten können, bietet sich mit Remote­desktop nun ein schneller Weg, um die herkömm­lichen GUI-Werkzeuge auf dem Server zu verwenden.

    Deployment-Optionen für Honolulu: Installation auf einer Workstation, einem Gateway oder einem Management-Endpoint.

    Neu ist auch die Möglichkeit, neben dem Server-OS auch Clients unter Windows 10 über den Web-Browser zu administrieren. Die Honolulu-Tools dienen dort somit als Alternative zu einigen Funktionen in der Computer­verwaltung.

    Verfügbarkeit

    Die Preview für Server 1803 kann als ISO oder VHDX von der Insider-Website heruntergeladen werden. Wie gehabt erscheinen im Semi-annual Channel nur Server Core und das Nano-Image für Container. Auf der gleichen Seite findet sich auch der Download-Link für das neueste Release von Project Honolulu.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links

    1 Kommentar

    Clients in Honolulu? Nice!