Tags: Storage, Mobile Computing, WLAN
Ein kleines, aber hilfreiches Tool hat die Storage Peripheral Division von Toshiba angekündigt: den Wireless-Adapter STOR.E. Mit lassen sich über ein Wireless LAN bis zu acht Mobilsysteme an eine Festplatte anschließen. Details zu dem Adapter hat Toshiba auf dieser Web-Seite veröffentlicht.
Das System ist zwar in erster Linie für private User vorgehen. So können im Home-Office und zu Hause Familienmitglieder parallel auf Daten zugreifen, die auf einer externen Festplatte gespeichert sind, beispielsweise Filme oder Videos. Das klappt von Mobilgeräten aus wie Smartphones, Tablet-Rechnern, PCs und auch Mac-Systemen. Der Adapter wird dazu an die Festplatte angesteckt.
Allerdings eignet sich das System auch für professionelle Zwecke, etwa wenn Business-User "mal eben schnell" unterwegs Dateien mit Kollegen austauschen möchte. Eine Pass-Thru-Funktion ermöglicht es zudem, Dateien aus dem Internet herunterzuladen und direkt auf der Festplatte abzulegen.
Technische Details
Der STOR.E-Adapter unterstützt die WLAN-Standards IEEE 802.11 b, g und n, arbeitet als im 2,4-GHz-Band. Die Bruttodatenraten beträgt somit bis zu 300 MBit/s. In der Praxis bleiben je nach Send-/Empfangsbedingungen etwa 50 bis 60 Prozent übrig. Wie bei WLAN-Systemen mittlerweile üblich, werden die Daten mithilfe von WPA oder WPA2 (Wi-Fi Protected Access) verschlüsselt. Der Adapter eignet sich für Festplatten mit USB-Anschluss (USB 2.0).
Seitens der Betriebssysteme werden folgende Versionen unterstützt: Windows 8 und 8.1, Windows 7 und Mac OS ab Version 10.7. Bei den Mobilgeräten sind es iOS 5.0 oder höher sowie. Android ab Ausgabe 2.3. Das ist durchaus akzeptabel, auch wenn Nutzer des antiquierten Windows XP und von Mac OS 10.6 "Snow Leopard" außen vor bleiben.
Der Adapter wiegt 24 Gramm und hat Maße von 63 mm x 48 mm x 10 mm. Damit lässt er sich auch auf Reisen mitführen, ohne das Gepäck zu stark zu belasten. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Netzteil. Für Apple-iOS-Systeme und Android-Geräte stehen Apps bereit, mit denen der Anwender das Speichern oder Abrufen von Daten auf beziehungsweise von externen Harddisks steuern kann.
Ein Punkt, der stört: Toshiba hat den Adapter offiziell nur für Festplatten aus dem eigenen Haus freigegeben: "Kompatibilität mit externen Festplatten von anderen Herstellern als Toshiba kann nicht zugesichert werden", heißt es im Datenblatt. Will heißen: Mit Harddisks anderer Hersteller kann der Wireless-Adapter STOR.E. funktionieren, muss es aber nicht.
Der STOR.E-Wireless-Adapter ist laut Toshiba ab Anfang Mai verfügbar. Angaben zum Preis machte der Hersteller nicht.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunikation tätig. Zu seinen beruflichen Stationen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Verwandte Beiträge
Weitere Links