Kostenloses eBook: Grundlagen des IT Infrastructure Monitoring

    Network MonitoringDie meisten Monitoring-Tools sind mittler­weile der reinen Netz­werk­­über­wachung ent­wachsen und decken ein breites Spek­trum an Geräten, Be­triebs­­systemen, Anwen­dungen und Cloud-Services ab. Das eBook IT Infra­­structure Moni­toring For Dummies erläutert, was ITIM ist und welche Kriterien ent­sprech­ende Tools erfüllen sollen.

    Adressbücher in Exchange Online anlegen und pflegen

    AdressbuchExchange Online bietet wie Exchange on-prem die Möglich­keit, für ver­schiedene Bereiche in einem Unter­­nehmen speziell gefilterte Adress­listen und Adress­­richt­­linien zu er­stellen und zuzu­weisen. Exchange Online sieht für diese Auf­gabe jedoch keine GUI, sondern nur mehr Power­Shell vor. Zudem benötigen Admins dafür eine spezi­elle Berechtigung.

    Microsoft entfernt Teams aus M365- und O365-Plänen, Speicherlimit für OneDrive for Business

    Microsoft 365Aufgrund wett­bewerbs­rechtlicher Einwände der EU-Kommission ändert Microsoft die Lizenzierung für mehrere M365- und O365-Pläne. Teams ist künftig darin nicht mehr enthalten, es muss dann separat erworben werden. Eine weitere Neuerung betrifft die bisher unbegrenzte Speicherkapazität für OneDrive for Business (Plan 2), die jetzt limitiert wird.

    Kubernetes für Labs und Tests: Minikube auf Windows installieren

    MinikubeMinikube ist eine ideale Lösung, um einen Kubernetes-Cluster für eine Test- oder Ent­wicklungs­­umgebung ein­zu­richten. Dafür benötigt es nur einen ein­zelnen Knoten, wahl­weise auch als virtu­elle Maschine. Bevor man es in Betrieb nehmen kann, sind jedoch mehrere Vor­berei­tungen erforder­lich, darunter die Installation von Docker.

    Exchange 2019 CU14 aktiviert Extended Protection, HSTS-Support für 2016 und 2019 ab sofort

    Logo für ExchangeMicrosoft kündigte zwei Security-bezogene Neuer­ungen für Exchange an. Zum einen soll das Update H2 2023 die Extended Protection auto­matisch aktivieren. Dies kann je nach Umgebung zu uner­wün­schten Effekten führen. Zum anderen unter­stützen Exchange 2016 und 2019 nun den HSTS-Standard, um die Kommuni­kation mit Web-Clients abzusichern.

    Intune 2308: Remote Help für Android, verbesserte Anomalie-Erkennung

    Microsoft IntuneMicrosofts Cloud-basierte Lösung für das Endpoint Management bringt im Release 2308 mit Remote Help for Android eine neue Funktion zur Fernwartung von Android-Geräten. Hinzu kommen eine Analyse der Sicherheits­einstellungen, das Gruppieren von Geräten mit auffälligem Verhalten und die Verifizierung von Samsung-Geräten der Galaxy-Serie.