Microsoft Teams: Kalender für Channels anlegen und in Outlook nutzen
Microsoft stellte kürzlich eine App vor, die es Benutzern vereinfacht, Meetings in bestimmten Teams-Kanälen zu verfolgen. Grundlage für die Terminplanung bleibt dabei der Gruppenkalender, wobei die neue App die Einträge nach Kanal filtert. User können sich damit benachrichtigen lassen, und das auch in Outlook.
Microsoft integriert die Update Baseline in das Security Compliance Toolkit
Die Security Baseline enthält alle von Microsoft empfohlenen Einstellungen für die Gruppenrichtlinien, um Windows-Rechner möglichst sicher zu konfigurieren. Im Juni 2020 kam die Update Baseline zur Optimierung des Update-Verhaltens als separater Download hinzu, beide werden nun verschmolzen.
Kostenloses Shared Storage für Hyper-V und ESXi mit StarWind Virtual SAN Free
StarWind VSAN fasst ähnlich wie Storage Spaces Direct oder VMware vSAN lokale Laufwerke eines Server-Clusters zu einem hochverfügbaren (HA) "Pool" zusammen. Dieser dient Virtualisierungs-Hosts oder Anwendungen als Shared Storage. Die Free Edition bietet fast alle Features der Vollversion und darf produktiv eingesetzt werden.*
Microsoft gibt Application Guard für Office frei
Das in Windows 10 enthaltene Security-Feature, welches bisher nur Web-Browser in einer geschützten Umgebung ausführen konnte, unterstützt nun auch die Office-Anwendungen von Microsoft 365. Es sorgt dafür, dass Code in unsicheren Dokumenten nicht auf den PC oder das Netz übergreifen kann.
Exchange Public Folder nach Office 365 migrieren
Beim Umstieg von einer on-Premise-Umgebung in die Cloud reicht es meist nicht, Benutzer und Gruppen zu migrieren. Denn nach wie vor nutzen viele Organisationen öffentliche Ordner auf ihrem lokalen Exchange-Server. Diese sollten in einem separaten Projekt nach Microsoft 365 überführt werden.
Attribute (single- und multi-valued) im Active Directory ändern oder kopieren mit PowerShell
Wenn im Active Directory der Wert für bestimmte Attribute bei einer größeren Zahl von Objekten geändert werden soll, dann kann man diesen Vorgang mit PowerShell automatisieren. Während dies für einfache Werte ziemlich unkompliziert ist, muss man bei Multi-valued-Attributen mehr Aufwand betreiben.
Microsoft Teams: Gruppenarbeit in Breakout Rooms auslagern
Microsoft hat kürzlich die auf der letztjährigen Ignite angekündigten Gruppenräume (Breakout Rooms) für Teams freigegeben. Organisatoren von Meetings können damit die Teilnehmer in kleine Gruppen aufteilen, in denen diese etwa Teilprojekte bearbeiten. Deren Ergebnisse lassen sich anschließend zusammenführen.
Lets Encrypt-Zertifikat mit ACME2-Client ausstellen, installieren, automatisch erneuern
Let's Encrypt betreibt eine freie und mittlerweile sehr populäre CA für SSL-Zertifikate. Deren größte Einschränkung besteht in der Gültigkeit von nur 90 Tagen. Daher wird man das Verlängern und Installieren der Zertifikate möglichst automatisieren. Der ACME2-Client für Windows bietet entsprechende Funktionen.
BitLocker-Laufwerke automatisch entsperren über Auto-Unlock oder SID-Protector
Wenn ein Rechner neben dem System-Volume über Datenlaufwerke verfügt, die mit BitLocker verschlüsselt sind, dann ist es angenehm, wenn man sie nicht immer separat entsperren muss. Das gilt erst recht für Wechseldatenträger. BitLocker bietet mit Auto-Unlock und SID-Protector dafür zwei Verfahren.
E-Mails anonym über Exchange verschicken
Hin und wieder müssen Systeme oder Anwendungen E-Mails über Exchange verschicken, die sich aber dafür nicht authentifizieren können. Um ihnen anonymen SMTP-Zugriff zu gewähren, richtet man einen eigenen Empfangsconnector ein und beschränkt diesen auf bestimmte IP-Adressen.
Windows Admin Center 2012 Preview: Cluster Tool nun GA (mit RDMA-Support), neues GPU-Tool
Microsoft veröffentlichte eine weitere Vorschau für die Browser-basierten Admin-Tools. Sie bringt vor allem viele Detailverbesserungen. Vollständig neu ist nur ein Modul für das Management von GPUs, die VMs per Discrete Device Assignment (DDA) zugewiesen sind. Das Cluster-Tool ist nun offiziell verfügbar.