Neu in vSAN 7 (U1): SMB in Native File Services, Support für Laufwerke bis 32TB, Hot-plug für NVMe
VMware vSphere 7 brachte wichtige Neuerungen für vSAN, kürzlich kamen mit dem Update 1 weitere hinzu. Am wichtigsten sind die Native File Services, so dass vSAN jetzt mehr als bloß ein VM-Speicher ist. Ebenfalls neu sind HCI Mesh, die Entkopplung von Dedup und Komprimierung und Shared Witness Node.
BitLocker To Go: Verschlüsselung von USB-Laufwerken über Gruppenrichtlinien steuern
Wenn Unternehmen den unkontrollierten Abfluss von Daten verhindern wollen, dann gilt ihre besondere Aufmerksamkeit den Wechseldatenträgern. Bei Verlust von USB-Speichern schützt BitLocker To Go deren Inhalt vor unbefugtem Zugriff. Das Feature lässt sich über Gruppenrichtlinien erzwingen und anpassen.
Im Test: S2D Micro-Cluster mit Storage Spaces Direct von Thomas-Krenn
Thomas-Krenn bietet einen 2-Knoten-Verbund mit Windows Server 2019 DC an, der für hyperkonvergente Infrastrukturen mit Storage Spaces Direct (S2D) zertifiziert ist. Diese Konfiguration bietet Hochverfügbarkeit für virtuelle Maschinen mit Hyper-V sowie Software-definierten Speicher auf Basis der internen Server-Laufwerke.*
Gartner Quadrant 2020 für hyperkonvergente Systeme: Nutanix und VMware weiter führend, Nischen-Player holen auf
Die Analysten von Gartner veröffentlichten ihren jährlichen Marktvergleich für hyperkonvergente Infrastrukturen. Als Leader gelten weiterhin nur zwei Anbieter, während sie den Rest mit Ausnahme von Microsoft als Nischenanbieter betrachten. Unter diesen konnten einige deutliche Fortschritte verzeichnen.
Lizenzen für Microsoft 365 mittels PowerShell zuweisen
Über die GUI des Microsoft 365 Admin Portal können Firmen ihre Lizenzen an ausgewählte User zuweisen. Effizienter ist die gruppenbasierte Lizenzierung, die aber ein Azure AD Premium P1 voraussetzt. Wenn man die Kosten dafür sparen möchte, kann man das Management über PowerShell automatisieren.
Thomas-Krenn bringt HCI-Lösung auf Basis von Proxmox und Ceph
Thomas-Krenn erweitert mit Proxmox Ceph HCI (All NVMe) sein Portfolio von hyperkonvergenten Systemen um eine Open-Source-Option. Sie beruht auf der Virtualisierungslösung Proxmox VE in Verbindung mit dem Objektspeicher Ceph. Grundbausteine des Systems sind Rack-Server mit einer Höheneinheit.
vSAN 7: Data Persistence Platform für Cloud-Anwendungen
Seit Version 6.7 bringt jedes vSAN-Release neue bzw. verbesserte Tool-Sets, die der Integration mit Cloud-Diensten und insbesondere mit Kubernetes dienen. Ein solches Framework ist vSAN Data Persistence (vSAN-Daten-Persistenz-Plattform), welches den Support für moderne Apps auf Kubernetes erweitert.
Azure Sentinel: Microsofts SIEM für On-Premises und Cloud
Dieser Artikel befasst sich mit Azure Sentinel, wie es funktioniert und warum Sie es in Betracht ziehen sollten, falls Sie noch keine SIEM-Lösung haben oder wenn Sie ein vorhandenes Produkt ersetzen möchten. Falls Sie ein Microsoft-365-Abonnement besitzen, dann können Sie Sentinel dafür ohne zusätzliche Kosten einsetzen.
Veeam Backup for Office 365 v5: Support für Microsoft Teams
Veeam kündigte die Version 5 seiner Backup-Software für Microsoft 365 an. Zur wichtigsten Neuerung zählt, dass es neben Exchange, SharePoint und OneDrive nun auch Daten aus Teams sichern kann. Hinzu kommen Performance-Verbesserungen sowie ein erweitertes REST-API zur Automatisierung von Aufgaben.
Book a Workspace: Arbeitsplatz buchen mit Outlook und Office 365
Immer mehr Unternehmen verzichten darauf, ihren Mitarbeitern einen festen Arbeitsplatz zuzuweisen. Stattdessen suchen sich die Angestellten selbst einen freien Schreibtisch, als Arbeitsgerät dient ihnen ein Notebook. Eine neue Funktion von Exchange Online hilft bei der Verwaltung der Büroplätze.
Docker-Container im Subsystem für Linux 2 (WSL 2) ausführen
Die Version 2 des WSL bringt nicht nur eine neue Architektur auf Basis einer virtuellen Maschine, einen eigenen Linux-Kernel und ein natives EXT4-Dateisystem, sondern auch eine engere Integration mit Docker. Auf diese Weise lassen sich Linux-Container sehr einfach im Kontext von Windows nutzen.