Let's Encrypt oder selbstsignierte Zertifikate für OPNSense verwenden

    OPNsense FirewallBeim Einsatz von OPNsense und Komponenten wie OpenVPN benötigt man diverse Zertifikate, in jedem Fall ein Server-Zertifikat. Dieses kann man über die interne Zertifizierungs­stelle oder Let's Encrypt ausstellen. Für Letzteres verfügt die Firewall über ein Plugin, mit dem man das Zertifikat verwalten und automatisch erneuern kann.

    Server remote warten mit IPMI: Netzwerk konfigurieren, Active Directory anbinden, von ISO booten

    IPMI SupermicroIPMI ist ein offener Standard für die Hardware-basierte Remote-Überwachung und Fern­admini­stration von Servern, der von Herstellern wie HP (ILO), Dell (DRAC) oder Cisco (IMC) implementiert wird. Es erlaubt nicht nur das (Neu-)Starten des Servers, sondern auch das Einlegen von virtuellen CDs oder das Auslesen von Hardware-Infos.

    VMware vSphere 8 Update 1: Configuration Profiles nun GA, erweiterter TPM -Support, Okta als Identity Provider

    vSphere 8VMware kündigte das Update 1 (U1) von vSphere 8 an. Es bringt eine ganze Reihe von neuen Features. Dazu gehören unter anderem die nun offiziell verfügbaren Configuration Profiles, die Integration von Health Diagnostics in vCenter, eine erweiterte Unterstützung für GPUs und vTPMs sowie Okta als Identity Provider.