VMware vSphere 8 Update 1: Configuration Profiles nun GA, erweiterter TPM -Support, Okta als Identity Provider

    vSphere 8VMware kündigte das Update 1 (U1) von vSphere 8 an. Es bringt eine ganze Reihe von neuen Features. Dazu gehören unter anderem die nun offiziell verfügbaren Configuration Profiles, die Integration von Health Diagnostics in vCenter, eine erweiterte Unterstützung für GPUs und vTPMs sowie Okta als Identity Provider.

    Vollständige PowerShell-Referenz für Microsoft Teams als kostenloses PDF

    Microsoft Teams PowerShellEine Colla­boration-Lösung wie Microsoft Teams bietet den Benutzern normaler­weise genügend Spiel­raum, um ihre Umgebung selbst zu orga­ni­sieren. Dennoch bleiben der IT einige admini­strative Auf­gaben. Viele davon betreffen Bulk-Operat­ionen oder wieder­­kehrende Tätig­keiten, die sich am besten mit PowerShell erledigen lassen.

    Universal Subscription: Citrix stellt Lizenzierung vollständig auf Abo-Modell um

    Citrix LogoCitrix bietet ab sofort ein neues Abo-Lizenzmodell an, das keinen Unterschied zwischen Cloud-, hybriden und On-premise-Installationen mehr macht. Kunden können somit ihre Citrix-Software beliebig im lokalen Rechen­zentrum und in einer Public Cloud betreiben. Was aus den alten unbe­fristeten Lizenzen wird, ist derzeit allerdings unklar.

    Postfächer aus Microsoft 365 in eine PST-Datei exportieren mit PowerShell

    Mailbox aus Exchange in eine PST-Datei exportierenIn verschiedenen Szenarien ist es in Exchange sowohl on-prem als auch online notwendig, Postfächer in einer PST-Datei zu speichern. Dafür gibt es zwar diverse Tools von Dritt­anbietern sowie Backup-Software, die sich für diese Situationen ebenfalls eignen. Für eine gelegentliche Anwendung lohnen sich die Kosten dafür jedoch nicht.

    OpenVPN auf OPNsense einrichten

    OPNsense FirewallAuf Basis von OPNsense und OpenVPN können Unternehmen eine Firewall mit integriertem VPN-Server einrichten. Das Setup ist relativ einfach und nach der Bereitstellung der Zertifikate erfolgt die Konfiguration des VPN-Servers über eine Web-GUI. Über Firewall-Regeln legt man dann fest, auf welche Ressourcen externe Clients zugreifen dürfen.

    Intune Suite verbindet Endpoint-Management mit Remote-Help, Privilege-Management und Endpoint Analytics

    Microsoft IntuneMicrosoft gab die bereits im letzten Jahr angekündigte Intune Suite frei. Sie ergänzt das Cloud-basierte Endpoint Management um Features wie eine Remote-Hilfe, ein Mikro-VPN für die sichere Ver­waltung von Mobilgeräten oder ein Berechtigungs-Management. Microsoft will die Suite in den nächsten Versionen um weitere Tools ergänzen.