Ausblick auf VMware View 5, freies Tool für VM-Monitoring, Hyper9 vSphere-Simulator, CA kauft Nimsoft

    VMware View

    • Sven Huisman berichtet auf virtualfuture.info über einige neue Features, die VMware in die nächste Version von VMware View packen möchte. Das wohl wichtigste besteht in der Unterstützung für Windows 7, das aktuelle View 4 beschränkt sich noch auf die Tech Preview des Betriebssystems. Zu den weiteren Neuerungen sollen eine vollständig überarbeitete Oberfläche des View Manager gehören sowie die Integration des kürzlich gekauften RTO Profiles. Besonders interessant sind die Aussagen zum arg verspäteten Typ-1-Hypervisor Client Virtualization Platform (CVP), von dem VMware offenbar abrückt. CVP habe nur mehr geringe Priorität, weil die Kunden einen gehosteten "Offline Desktop" bevorzugten (Typ 2).

    Windows 7 Enterprise: Alternativen zu BitLocker

    Teaser BitlockerBitLocker gehört bereits seit Windows Vista zu den von der Fachpresse am meisten gefeierten Windows-Funktionen. Technisch sicherlich zu Recht, doch wird dabei oft übersehen, dass es die Laufwerksverschlüsselung nur für Windows Enterprise und Ultimate gibt – und damit im Unternehmensumfeld nur für Kunden mit Software Assurance (SA), da hier der Einsatz von Windows Ultimate nur bedingt zu empfehlen ist.

    Microsofts Volumenlizenz für Kleinstfirmen

    Open Licence für 2 PCsMicrosoft bietet mit den "Open Licencing Programs" Volumenlizenzen (VL) für kleinere und mittlere Unternehmen. Nach bisherigem Verständnis kommen die "Open"-Lizenzen nur für Firmen in Frage, die mindestens 5 PCs besitzen. Das vermittelt auch diese Übersicht. Eric Ligman vom Microsoft SMB Community Blog widerspricht dieser Auffassung und benennt das Minimum mit 2 PCs. Die entscheidende Frage ist indes, warum eine Firma dieser Größe überhaupt Volumenlizenzen erwerben soll.