Zitat der Woche: "Die PC-Ära ist zu Ende"

    SprechblaseJa, der PC wurde schon oft totgesagt und scheint gerade deshalb unsterblich. Aber selbst den größten Fans von I'm a PC dämmert ange­sichts immer neuer Client-Alter­nativen, dass die Konkurrenz die beherrschende Position des Desktop-Computers zunehmend aushöhlt. Chetan Venkatesh, CTO von Atlantis Computing, freilich sieht nicht im iPad, in Google Chrome OS und in Smartphones die größte Bedrohung für den PC, sondern in den neuen Möglichkeiten der Rechenzentren.

    Kostenloses eBook: Microsoft Defender mit Gruppenrichtlinien und PowerShell verwalten

    Aagon Defender ManagementFür manche Benutzer ist Defender immer noch eine kostenlose Windows-Beigabe, die man am besten durch etwas "Richtiges" ersetzt. Damit tut man dem Tool nicht nur unrecht, sondern über­sieht, dass "Defender" mehrere integrierte Schutz­mechanismen bezeichnet. Diese lassen sich per GPO oder PowerShell verwalten.

    Ein Blick hinter die Kulissen: Windows-7-Migration bei der Münchener Hypothekenbank

    Projektleiterin Helga Widmann, Siemens IT-SolutionDie Siemens IT Solutions and Services gab kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie alle PCs der Münchener Hypothekenbank auf Windows 7 umgestellt hat. Im Gespräch mit der Projektleiterin, Frau Helga Widmann, Solution Architekt Manager, und Andreas Essing, Director Microsoft Consulting Practice, erfuhr WindowsPro interessante Einzelheiten zum Projektverlauf.

    Sind wir legal? Microsofts neues Volumenlizenzportal

    Microsoft LogoÜber den generellen Nutzen des neuen Microsoft-Portals für Volumenlizenzen kann man streiten – der viel beworbene Microsoft License Advisor hilft zwar durchaus, aufgrund der Unternehmensstruktur und des Budgets grundsätzliche Überlegungen anzustellen, aber wenn es konkret werden soll, müssen Sie schlussendlich doch einen Microsoft-Partner kontaktieren. Hinter manchem Link sind wiederum überraschend nützliche Informationen verborgen, wie etwa bei der Seite „Legalisierung“.

    VMware: Nicht bootende SCSI-Festplatte

    VMware KB teaserVirtuelle SCSI-Festplatten als Start-Datenträger findet man vorwiegend in älteren VMs. Für frisch einzurichtende Gastsysteme ist zwar die Option interessant, SCSI-Platten auch während des Betriebes der VM an- und abzuklemmen – also virtuelles Hot-Swapping zu betreiben – für den Systemstart wird man jedoch der einfacheren Konfiguration wegen eine virtuelle IDE-Platte bevorzugen.