Windows auf der Kommandozeile (remote) in Standby-Modus versetzen

    PC ausschalten, neu starten, Energie sparenManchmal möchte man einen Rechner remote oder von der Kommando­zeile in den Energie­spar­modus schicken. Die Bord­mittel bieten dafür einge­schränkte Optionen, Power­Shell gar keine. Als Alter­­native empfehlen sich zwei kosten­lose Utilities von Micro­softs SysInternals und von NirSoft. Letzteres funkt­ioniert ent­gegen der Doku aber nur lokal.

    Azure Virtual Desktop: Vertrauliche VMs, Support für Private Link

    Azure Virtual DesktopAzure Virtual Desktop (AVD) schützt Confi­dential Virtual Machines (CVMs) durch die Ver­­schlüs­selung des virtu­ellen Lauf­werks, einen abge­sicherten Boot-Vorgang (Trusted Launch) und Hardware-basierte Ver­schlüs­selung des Arbeits­­speichers. Zudem können Benutzer nun mittels Private Link über Micro­­softs Backbone-Netzwerk auf virtuelle Desktops zugreifen.

    Upgrade auf Windows 11 23H2 mit Enablement Package, Win 10 IoT LTSC 2021 als Volumenlizenz

    Windows 11 UpdateMicrosoft gab weitere Details zur Roadmap seines Betriebssystems bekannt. Im Rahmen des nun­mehr jährlichen Updates von Windows 11 steht im Herbst die Version 23H2 an. Admins können sich dabei auf ein einfaches Upgrade einstellen. Neu ist zudem die Verfügbarkeit von Windows 10 IoT LTSC 2021 als Volumenlizenz.

    Azure Active Directory heißt künftig Entra ID, zwei Entra-Produkte kommen hinzu

    Entra Verified IDMicrosoft benennt Azure Active Directory (AAD), einen der ältesten und wichtigsten seiner Cloud-Dienste, in Entra ID um. Als der Hersteller im letzten Jahr seine Produktfamilie für Identity and Access Manage­ment (IAM) vorstellte, umfasste sie auch AAD. Dieses wird nun namentlich angeglichen und um zwei weitere Entra-Produkte ergänzt.

    Microsoft kündigt Annual Channel mit jährlichen Updates für Windows Server an

    Windows ServerNach dem Aus für den Semi-annual Channel (SAC) vor rund zwei Jahren führt Microsoft erneut einen Channel mit kürzeren Update-Intervallen ein. Der neue Annual Channel konzentriert sich wie schon SAC auf die Entwicklung von Windows Server als Container-Host. Als wichtigstes neues Feature nannte Microsoft eine bessere Container-Portabilität.

    PIN für BitLocker einrichten

    BitLocker mit PIN entsperrenAuf modernen Rechnern ist BitLocker standardmäßig so konfiguriert, dass das TPM alleine den Volume Master Key (VMK) freigibt. Fällt ein Notebook jedoch in die falschen Hände, dann ist der VMK damit nicht ausreichend geschützt. Daher empfiehlt Microsoft eine Zwei-Faktor-Authenti­fizierung durch eine zusätzliche PIN oder einen Startup-Key.

    Docker-Container in VMware Workstation betreiben und mit vctl steuern

    Docker-ContainerDie VMware Workstation Pro bietet seit der Version 16 eine Unterstützung für Docker-Container, ohne dass man dafür eine virtuelle Maschine einrichten muss. Container-Aktionen wie Build, Run, Push oder Pull lassen sich über das Befehlszeilen-Tool vctl steuern. Damit kann man sehr einfach eine Entwicklungs- oder Testumgebung für Container einrichten.