Microsoft Teams schneller erstellen über Vorlagen
Zu den neuen Features, die Microsoft kürzlich für Teams freigegeben hat, gehören Vorlagen. Admins können darin mehrere Einstellungen, Channels oder Apps für bestimmte Aufgaben konfigurieren, so dass Benutzer ihre Teams nicht von Grund auf erstellen müssen. Zusätzlich bringt Teams auch eigene Templates mit.
Microsoft SQL 2019 Server (Express) auf Linux installieren
Microsoft hat bei der Portierung von SQL Server auf Linux darauf geachtet, dass die Installation über die dort üblichen Mechanismen erfolgt. Das Setup übernimmt daher der Paket-Manager APT, es geht ziemlich einfach vonstatten. Das Paket enthält alle Editionen der Datenbank, darunter auch die kostenlose Express Edition.
Alternative zu WSUS: Updates verteilen mit Aagon ACMP CAWUM
Die Aagon GmbH erweiterte ihre Client-Management-Lösung um eine Verwaltung für Microsoft-Updates, mit der sie die Windows Server Update Services komplett ersetzt. Interessant ist das Tool nicht nur für bestehende ACMP-Anwender, sondern für alle, die eine Alternative zu den unzulänglichen WSUS suchen.*
baramundi Management Suite 2020 R2: Inventarisierung von Windows-Updates, iOS User Enrollment, automatische BitLocker-Entsperrung
Im Rahmen ihres halbjährlichen Release-Zyklus veröffentlicht die baramundi Software AG die Version 2020 R2 ihrer UEM-Lösung. Zu den Neuerungen zählen ein Invertory für das Patch-Management, die Unterstützung eines neuen iOS-Verwaltungsmodus sowie die automatische BitLocker-Entsperrung in sicheren Netzen.
Lizenzen für Microsoft 365 im Microsoft Admin Center zuweisen
Für Office 365 (neuerdings Microsoft 365) gibt es keine klassischen Lizenzschlüssel mehr. Vielmehr schaltet man Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint sowie Cloud-Services wie Exchange Online pro User im Online-Portal frei. Möchte man Lizenzen an Gruppen zuweisen, muss man das über das AAD tun.
Fehler beim Starten einer Hyper-V VM: Synthetic SCSI Controller Zugriff verweigert
Das Einschalten oder das Zurückholen einer virtuellen Maschine aus dem gespeicherten Zustand kann mit dem Fehler scheitern, wonach das Konto nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Öffnen der virtuellen Festplatte verfüge. Die Änderung der Zugriffsrechte auf die VHD löst das Problem aber nicht immer.
Aufgaben in Microsoft Teams mit Tasks verwalten
Microsoft hat mit einer Aufgabenverwaltung ein neues Feature für Teams veröffentlicht, welches auf den bestehenden Anwendungen Planner und To do beruht. Entsprechend eignet es sowohl für die persönliche Aufgabenverwaltung als auch für Gruppen. Die Synchronisierung mit Outlook ist ebenfalls möglich.
Verdächtige Aktivitäten und unsichere Systeme entdecken mit EventSentry
EventSentry ist eine kostengünstige Software zur Erkennung von Sicherheitsproblemen (SIEM) in Firmennetzwerken. Neben der Überwachung von kritischen Systemkomponenten kann es Risiken durch die Analyse von Schwachstellen vermindern. Die neue Version 4.2 bringt vor allem Verbesserungen bei der Prävention.
Sechs neue Gruppenrichtlinien für Windows 10 20H2, alle Einstellungen als Excel-Tabelle
Aufgrund der überschaubaren Neuerungen von Windows 10 20H2 erhält es nur wenige zusätzliche GPO-Einstellungen. Die vorläufige Security Baseline dokumentiert vier, aber tatsächlich sind es mehr. Der Schwerpunkt liegt auf Optionen für den Datenschutz. Nach längerer Zeit wieder verfügbar ist die Referenz als Excel-Tabelle.
Windows 10 20H2: ADMX-Download, Security Baseline, kein eigenes ADK
Kurz nach der Fertigstellung von Windows 10 20H2 gibt Microsoft die dazu passenden ADMX-Vorlagen frei. Für die Gruppenrichtlinien kommen aber nur wenige neue Einstellungen hinzu, ein eigenes ADK gleich gar nicht. Verfügbar ist auch die Security Baseline mit mehreren Einstellungen für Defender Antivirus.
VMware ESXi 6.x auf 7.0 aktualisieren
Ein vSphere-Upgrade umfasst zuerst ein Upgrade von vCenter, dann von ESXi und ggf. gefolgt von einem solchen für vSAN. Zum Schluss erfolgt die Aktualisierung der virtuellen Maschinen. VMware sieht mehrere Methoden für die Aktualisierung von ESXi vor, darunter auch zwei, die sich für Standalone-Hosts eignen.