Kostenloses eBook: Microsoft Defender mit Gruppenrichtlinien und PowerShell verwalten

    Aagon Defender ManagementFür manche Benutzer ist Defender immer noch eine kostenlose Windows-Beigabe, die man am besten durch etwas "Richtiges" ersetzt. Damit tut man dem Tool nicht nur unrecht, sondern über­sieht, dass "Defender" mehrere integrierte Schutz­mechanismen bezeichnet. Diese lassen sich per GPO oder PowerShell verwalten.

    Prompt in PowerShell anpassen

    Powershell-LogoPraktisch alle Shells und Kommando­zeilen bieten eine Eingabe­auf­forderung, die dem User wesent­liche Infor­mationen zu seinem Kontext liefert. PowerShell gibt dort standard­mäßig aber nur Auskunft über das aktuelle Verzeichnis. Da sein Aussehen über eine function bestimmt wird, sind der Gestal­tung des Prompts jedoch keine Grenzen gesetzt.

    Veeam bringt Backup & Replication 12 mit Direct-to-Object-Storage, MFA, PostgreSQL-Support

    Veeam LogoVeeam hat die lange angekündigte neue Version der Veeam Data Platform veröffentlicht. Sie enthält Veeam Backup & Replication (B&R) v12, das laut Hersteller mehr als 500 Neuerungen bieten soll. Darunter finden sich etliche Funktionen, die einen besseren Schutz vor Ransomware-Attacken und eine engere Anbindung an die Cloud versprechen.

    Microsoft stellt neue Windows-11-Features auf Firmen-PCs zurück

    Windows 11 UpdateAnders als sein Vorgänger erhält Windows 11 nur mehr ein Feature-Update pro Jahr. Daher beschloss Microsoft, nicht alle Neuerungen für dieses jährliche Release aufzuheben, sondern diese schon vorher konti­nuierlich auszuliefern. Nachdem größere Änderungen öfters zu Problemen führen, können Unternehmen deren Aktivierung künftig aufschieben.