Scripts

    Zertifikate mit PowerShell analysieren: ThumbPrint, Ablaufdatum, Aussteller, Private Key, Hash-Algorithmus

    Zertifikate mit PowerShell verwaltenZertif­ikate sind zweifel­los eine kri­tische Kompo­nente der IT-Infra­struktur. Laufen sie ab, dann kann dies zum Aus­fall von Diensten führen. Wurden sie mit einem schwachen Hash-Algo­rithmus signiert, stellen sie ein Sicher­heits­risiko dar. Diese und andere Infor­ma­tionen lassen sich mit PowerShell effizient aus­lesen.

    Measure-Object: Größe von Verzeichnissen und Dateien berechnen in PowerShell

    Windows-Ordner freigebenWenn man wissen möchte, welchen Umfang die Dateien in einem bestimm­ten Ver­zeichnis insge­samt haben, dann kann man dies rela­tiv leicht im Explorer heraus­finden. Benötigt man aber ein differen­ziertes Ergebnis, das beispiels­weise einzelne Datei­typen zählt oder aus­schließt, dann erweist sich PowerShell als das bessere Tool.

    Kommandozeile und Befehlshistorie in PowerShell bearbeiten mit PSReadline

    Get-Module PSReadlineGNU Readline ist eine Biblio­thek mit Funktionen zur Bear­beitung von Befehls- und Programm­zeilen. Microsoft hat sie für Power­Shell adaptiert und so den Bedien­komfort der Kon­sole deutlich erhöht. Davon profi­tieren Anwender besonders beim Zugriff auf die Historie der Kom­mandos sowie bei der Auto­vervoll­ständigung.