Weblog von Roland Eich
Zertifikat für IIS und Exchange mit Lets Encrypt ausstellen
Für öffentlich zugängliche Websites sind SSL-Verbindungen mittlerweile Standard, und Ähnliches sollte auch für Exchange gelten. Let's Encrypt betreibt eine freie CA, die Zertifikate nicht nur kostenlos, sondern auch weitgehend automatisiert ausstellt. Diese Anleitung zeigt das Vorgehen für IIS und Exchange.
AD-Passwörter synchronisieren mit Microsoft Identitiy Manager 2016
Microsoft Identity Manager überträgt nicht nur Objekte zwischen verschiedenen Verzeichnisdiensten. Zusätzlich enthält er den Password Change Notification Service, der Kennwörter bei Änderung zwischen Domänen synchronisiert. Dies vereinfacht die Anmeldung für Benutzer, wenn sie nur ein Passwort benötigen.
Benutzerkonten zwischen AD-Forests synchronisieren mit dem Microsoft Identity Manager
Der Microsoft Identity Manager (MIM) bietet einen Synchronization Service, der Objekte zwischen verschiedenen Verzeichnisdiensten übertragen kann. Diese Anforderung besteht häufig bei der Synchronisierung von Benutzern zwischen AD-Forests. Die folgende Anleitung zeigt, wie man dies mit MIM bewerkstelligt.
System Center Configuration Manager: Windows 10 über PXE verteilen
Eine Kernfunktion von SCCM ist das Deployment von Betriebssystemen. Er greift dabei auch auf Features von Windows Server zurück. Die folgende Anleitung beschreibt, wie man PXE aktiviert, Boot- und OS-Images bereitstellt, das Setup über Task-Sequenzen steuert und ein Konto für den Netzwerkzugriff eingibt.
Microsoft Identity Manager 2016 Synchronization Service installieren
Zu den Kernfunktionen von Microsoft Identity Manager (MIM) 2016 gehört das Synchronisieren von Objekten zwischen verschiedenen Verzeichnisdiensten. Dieser Beitrag beschreibt das Setup für den Synchronization Service, welcher später Benutzer zwischen den Domänen von zwei AD-Forests übertragen soll.
Exchange-Datenbanken offline defragmentieren
Im Laufe der Zeit fragmentiert eine Exchange-Datenbank durch verschiedene Operationen. Die Folgen sind ähnlich wie im Dateisystem, nämlich eine geringere Leistung durch eine ungünstige Verteilung der Daten auf dem Laufwerk. Das Bordmittel eseutil.exe schafft hier Abhilfe, erfordert aber eine Downtime des Systems.
FreeNAS installieren und konfigurieren
FreeNAS ist ein Storage-Betriebssystem auf Basis von FreeBSD und dem Dateisystem ZFS. Es unterstützt gängige Netzwerkdateisysteme wie SMB, NFS oder AFP, hinzu kommen FTP, WebDAV und iSCSI. Die folgende Anleitung beschreibt, wie man mit einem x86-Server und FreeNAS sein eigenes Storage-System aufbaut.
Microsoft Identity Manager 2016: Überblick über die Funktionen
Die wichtigsten Funktionen von Microsoft Identity Manager (MIM) bestehen in der Synchronisierung von Objekten zwischen dem (Azure) AD und anderen Verzeichnissen. Außerdem umfasst er ein Self-Service-Portal, ein Modul für die Zertifikatsverwaltung und für Privileged Access Management (PAM).
Client für System Center Configuration Manager installieren
Damit SCCM mit PCs inner- und außerhalb der Domäne kommunizieren kann, ist es zwingend notwendig, dass der Agent auf den jeweiligen Rechnern vorhanden ist. Seine Verteilung übernimmt der Configuration Manager selbst via Push-Installation, nachdem auf den Clients die nötigen Voraussetzungen geschaffen sind.
Neue Kalenderfunktionen in Exchange 2019: Besprechungen entfernen, Integration mit Abwesenheitsassistent
Zu den Neuerungen von Exchange 2019 gehört ein erweitertes Kalender-Management. Diesem Zweck dient das PowerShell-Cmdlet Remove-CalendarEvents, mit dem Admins Besprechungen absagen können. Neu sind auch die Verknüpfung von Out-of-Office mit Kalender-Aktionen. Das Sperren der Weiterleitung fehlt jedoch.