Microsoft Teams: Neue Funktionen testen mit der öffentlichen Vorschau


    Tags: , ,

    Microsoft TeamsWer neue Funktionen und Pro­gramme noch vor der Freigabe durch Micro­soft aus­probieren möchte, der muss normaler­weise an einem Insider-Programm teil­nehmen. Ein solches gab es bisher für Windows und Office. Neuerungen für Teams kann man nun im Voraus testen, indem man einfach die Public Preview aktiviert.

    Die Möglichkeit, neue Funktionen in Microsoft Teams zu testen, ist über die Updaterichtlinien im Teams Admin Center erreichbar. Sie verschaffen den Anwendern Zugang zur jeweils aktuellen Teams Public Preview.

    Updaterichtlinien im Teams Admin Center

    An die öffentliche Vorschau gelangt man, indem man über die Schaltfläche Hinzufügen eine neue Richtlinie erstellt. Dabei sollte man nicht vergessen, den Schalter Vorschaufunktion anzeigen zu aktivieren.

    Vorschaufunktionen für die neue Updaterichtlinie aktivieren

    Die neue Richtlinie kann nun den Anwendern zugewiesen werden, welche das Vorschau­programm auch nutzen sollen, um neue Features auszu­probieren. Dies macht vor allem Sinn für Administratoren, Entwicklern oder fortgeschrittene Benutzern.

    Update-Richtlinie für bestimmte User übernehmen

    Richtlinien lassen sich anschließend direkt auf der Ebene des Benutzers ändern.

    Verwaltung der Teams-Richtlinien auf Benutzerebene

    Dazu wechselt man zum Tab Richtlinien und sucht hier nach Updaterichtlinie. Im folgenden Beispiel ist zu sehen, dass noch die globale Richtlinie greift. Stattdessen muss an dieser Stelle die vorhin erstellte Vorschau­richtlinie eintragen.

    Um für das Benutzerkonto die Vorschaufunktion zu aktivieren, muss man die zugewiesenen Richtlinien bearbeiten.

    Dies geht allerdings nicht mit einem simplen Klick auf den Link. Um die Richtlinie beim Benutzer zu ändern, muss man vielmehr neben Zugewiesene Richtlinien auf Bearbeiten gehen. Hier kann man nun die Vorschau­richtlinie auswählen und die Einstellungen für die Benutzer­richtlinien übernehmen.

    Vorschaufunktion für die Updaterichtlinie des aktuellen Benutzerkontos übernehmen

    Nachdem man die Richtlinie zugewiesen hat, gibt Microsoft eine kurze Rückmeldung, dass es mehrere Stunden dauern kann, bis die Änderung greift. In meinem Fall wurde sie allerdings schon innerhalb von 5 Minuten umgesetzt.

    Preview nutzen

    Der Benutzer kann das Vorschau­programm nun in seinem Teams- oder Web-Client aufrufen. Dazu wechselt er im Profil auf Info und dann auf öffentliche Vorschau.

    Preview im Teams-Client starten

    Anschließend erscheint folgender Hinweis, bei dem der Benutzer den Wechsel zur Preview bestätigen und die Nutzungs­bedingungen akzeptieren muss.

    Start der öffentlichen Vorschau genehmigen

    Teams lädt nun neu und erwartet eine neue Anmeldung am Client. Nach erfolgreicher Authenti­fizierung kann man wieder normal mit Teams weiter­arbeiten. Auf den ersten Blick ist nicht ersichtlich, dass sich etwas verändert hat, und man bekommt auch keinen Hinweis darauf, dass man nun in der öffentlichen Vorschau arbeitet.

    Nur im Infobereich des Profils sieht man, dass die Preview aktiv ist.

    Im Profil unter Info kann man erkennen, ob die öffentliche Vorschau aktiv ist.

    Wer wieder zurück in den normalen Modus möchte, entfernt hier einfach den Haken beim Eintrag Öffentliche Vorschau.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Roland Eich

    Roland Eich ist gelernter Fach­infor­matiker für System­inte­gration und in der IT seit über 14 Jahren zu Hause. Roland deckt auf­grund seiner Erfah­rungen ein breites Spek­trum der Microsoft-Produkt­palette ab.
    Zudem besitzt er ver­schiedene Zertifi­zierungen (MCITP, MCSA und MCSE, ITIL, PRINCE2).

    // Kontakt: E-Mail //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links

    3 Kommentare

    Leider kann ich in der Firma die Fotos nicht anzeigen, da bei uns mittels Firewall Werbung blockiert wird.
    Daher hat der inhaltlich wirklich gute Blog leider keinen Nutzen für mich in der Firma.

    Eventuell könntet ihr diese Einschränkung wieder aufheben.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Vielleicht kann der Firewall-Admin eine Ausnahme für windowspro.de einrichten :-)

    Guten Abend,
    ich muss gestehen, dass ich dieses Thema von so krasser IT Sicherheit zum ersten mal höre. Sie müssten aber neben Windowspro auch bei ganz vielen anderen Blogs und Newsseiten Schwierigkeiten haben, wenn die Restriktionen so krass sind.
    Ich kann Herrn Sommergut da nur beipflichten, dass erschwert Ihre Arbeiten ja enorm.
    Wie ist denn das Sicherheitskonzept bei Ihnen? Gibt es dann Netzwerke oder Arbeitsplätze bei denen frei im Internet gearbeitet werden kann, welche dann allerdings keinen Zugang zu den internen Netzwerken hat?
    Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg :).
    Herzliche Grüße