PowerShell für Exchange auf Workstation installieren


    Tags: , , ,

    Exchange Management ShellPowerShell spielt eine zentrale Rolle beim Manage­ment von Exchange, sowohl bei Office 365 als auch On-Premise. An­statt Komman­dos und Scripts auf der Server-Konsole auszu­führen, kann man das Exchange-Modul auf einer Work­station instal­lieren. Die On-Prem-Variante erfor­dert etwas mehr Aufwand.

    Für Exchange Online sieht Microsoft aktuell das Modul in der Version 2 vor. Die Installation gestaltet sich dort wie folgt.

    Als erstes muss man über eine Eingabe­auf­forderung mit admini­strativen Rechten die Standard­authenti­fizierung für Windows Remote Management (WinRM) prüfen und gegebenen­falls konfi­gurieren. Um die momen­tanen Einstellungen anzeigen, gibt man diesen Befehl ein:

    winrm get winrm/config/client/auth

    Aktuelle Einstellungen für die WinRM-Authentifizierung anzeigen

    Per Default sollte der Wert für Basic bereits auf true lauten. Falls dies nicht so sein sollte, kann man ihn mit

    winrm set winrm/config/client/auth @{Basic="true"}

    entsprechend ändern. Wenn diese Einstellung nicht gegeben ist, dann erscheint beim Versuch, eine Verbindung zu Exchange Online herzustellen, die Fehlermeldung

    Der WinRM-Client kann die Anforderung nicht verarbeiten. Die Standard­authentifizierung ist derzeit in der Client­konfiguration deaktiviert.

    Modul für Exchange Online installieren

    Die nachfolgenden Befehle führt man in einer PowerShell-Konsole mit administrativen Rechten aus.

    Install-Module PowershellGet -Force

    Damit man Scripts ausführen darf, muss man, falls nicht bereits geschehen, die Execution-Policy lockern:

    Set-ExecutionPolicy RemoteSigned

    Nach diesem Schritt schließt man die PowerShell-Konsole und öffnet sie danach wieder mit erhöhten Rechten. Als nächstes installiere ich das Modul ExchangeOnlineManagement:

    Install-Module -Name ExchangeOnlineManagement

    PowerShell-Modul ExchangeOnlineManagement installieren

    Jetzt stellt man erst mit

    Connect-ExchangeOnline

    eine Verbindung zu Office 365 her, um Befehle abschicken zu können.

    Mit Exchange Online über das Cmdlet Connect-ExchangeOnline verbinden

    Nach der Anmeldung gibt der Befehl eine kleine Tabelle aus, die zeigt, welche Cmdlets sich mit dem neuen Modul geändert haben.

    Exchange Management Shell installieren

    In der On-Prem-Variante ist das Ganze etwas aufwändiger, da PowerShell für Exchange Bestandteil der Management-Tools ist. Diese befinden sich auf den Installations­medien für Exchange.

    Zuerst schafft man die Voraus­setzungen durch Aktivieren einiger optionaler Features:

    Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName IIS-ManagementScriptingTools,IIS-ManagementScriptingTools,IIS-IIS6ManagementCompatibility,IIS-LegacySnapIn,IIS-ManagementConsole,IIS-Metabase,IIS-WebServerManagementTools,IIS-WebServerRole

    Optionale Feature aktivieren, die von den Management-Tools für Exchange benötigt werden

    Zusätzlich muss man darauf achten, dass die richtige Version des .NET-Framework installiert ist.

    Danach wird noch Microsoft Visual C++ 2012 Redistributable benötigt, bevor es mit der eigentlichen Installation losgehen kann.

    Microsoft Visual C++ 2012 Redistributable ist eine weitere Voraussetzung für die Management-Tools.

    Die Installation der Exchange Management-Tools kann nun beginnen mit dem Befehl:

    D:\setup /mode:install /role:managementtools /IAcceptExchangeServerLicenseTerms

    Setup für Exchange ausführen, um die Management-Tools zu installieren

    Nach dem Setup ruft man entweder die lokale Exchange-PowerShell oder das Snap-in auf, um Exchange damit zu administrieren.

    Das Setup richtet ein Symbol für die Exchange Management Shell im Startmenü ein.

    Aktualisierung

    Von Zeit zu Zeit müssen sowohl das Modul für Exchange Online als auch die Management Shell für ein lokales Exchange aktualisiert werden. Bei Exchange Online gibt man für diesen Zweck diese Befehle ein:

    Update-Module PowershellGet
    Update-Module -Name ExchangeOnlineManagement

    Bei Exchange on Prem kommen aktuelle Versionen über die kumulativen Updates einmal pro Quartal.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Roland Eich

    Roland Eich ist gelernter Fach­infor­matiker für System­inte­gration und in der IT seit über 14 Jahren zu Hause. Roland deckt auf­grund seiner Erfah­rungen ein breites Spek­trum der Microsoft-Produkt­palette ab.
    Zudem besitzt er ver­schiedene Zertifi­zierungen (MCITP, MCSA und MCSE, ITIL, PRINCE2).

    // Kontakt: E-Mail //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links