Updates für System Center Configuration Manager (SCCM) installieren


    Tags: ,

    Installation des SCCM-Updates startenWie alle Microsoft-Produkte erhält auch der Confi­guration Manager regel­mäßig Hotfixes und Updates. Hinzu kommen wie bei Windows 10 halb­jährliche Feature-Updates durch das neue Service-Modell. Es liegt nahe, dass SCCM sein eigenes Patch-Management nutzt, um die Updates einzu­spielen.

    Wenn neue Updates vorliegen, dann zeigt SCCM dem Admini­strator beim Öffnen der Konsole eine Meldung an. Aus ihr geht hervor, dass sie im Arbeits­bereich Verwaltung unter Updates und Wartung eingesehen werden können.

    Hinweis auf neue Updates im Configuration Manager

    Wählt man dort eines der Updates aus, dann wird die dazugehörige Beschreibung angezeigt. Zusätzlich verweist ein Link auf die Website von Microsoft, wo ein Dokument beschreibt, welche Probleme mit dem Update beseitigt wurden. Neben Fehler­bereinigungen kann es aber auch neue Features enthalten.

    Liste verfügbarer Updates für SCCM inklusive Beschreibung und Link auf die Knowlegde Base

    Für SCCM erscheinen ähnlich wie bei Windows 10 immer wieder neue Builds, mit denen weitere Funktionen hinzu­kommen. Bevor man ein solches Upgrade installiert, sollte man im TechNet nach­schauen, ob die eingesetzte Version von SQL Server weiterhin unterstützt wird.

    Soll eine größere Umgebung mit mehreren SCCM-Servern sowie primären und sekundären Standorten aktualisiert werden, so ist immer mit dem "höchsten" Server anzufangen (auf der obersten Ebene).

    Bevor man startet, empfiehlt sich ein weiterer Blick in das TechNet, ob es bei den ausgewählten Updates etwas Zusätzliches zu beachten gibt. Des Weiteren sollte man sich mit einem Backup der Umgebung absichern, falls das Update schiefläuft.

    Die Installation des Updates oder des Upgrades kann man dann mit einem Rechtsklick auf das Paket starten.

    Installation des SCCM-Updates starten

    Es öffnet sich nun der Assistent zum Installieren von Updates.

    Der Assistent zum Installieren der SCCM-Updates

    Im nach­folgenden Fenster können die im Update-Pakete enthaltenen Features ausgewählt werden. Diese unterscheiden sich möglicher­weise je nach Umgebung.

    Auswahl der in einem Update enthaltenen Features

    Beim hier im Bild gezeigten Upgrade bekommen alle Clients ebenfalls ein Update, welches wir gleich mit verteilen.

    Das vorliegende Upgrade für den SCCM enthält ein Update für den Client

    Nach dem Akzeptieren der Lizenz­bedingungen zeigt der Assistent wie bei SCCM üblich eine Zusammen­fassung. Von dort startet man mit dem Klick auf "Weiter" die Installation.

    Vor der eigentlichen Installation des Updates zeigt der Assistent eine Zusammenfassung an.

    Unter Überwachung => Update und Wartungsstatus kann man nun den Installations­status verfolgen.

    Verlauf der Update-Installation in SCCM verfolgen

    Damit sich das Fenster aktualisiert, sollte man auf den Button Aktualisieren klicken.

    Update-Vorgang im CmTrace-Editor überwachen

    Parallel kann man auch noch mit dem CmTrace-Editor in die Log-Datei CMUpdate.log schauen, um den Vorgang zu überwachen. Fehler werden hier meist besser dargestellt als auf der GUI.

    Nachdem das Update für den SCCM durchgelaufen ist, muss die Konsole auf allen Rechnern, auf denen diese Installiert wurde, aktualisiert werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Roland Eich

    Roland Eich ist gelernter Fach­infor­matiker für System­inte­gration und in der IT seit über 14 Jahren zu Hause. Roland deckt auf­grund seiner Erfah­rungen ein breites Spek­trum der Microsoft-Produkt­palette ab.
    Zudem besitzt er ver­schiedene Zertifi­zierungen (MCITP, MCSA und MCSE, ITIL, PRINCE2).

    // Kontakt: E-Mail //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links