Windows Store App löschen oder wiederherstellen mit PowerShell


    Tags: , ,

    Aus dem Windows Store können sich User auch ohne administrative Rechte bedienen.Die Store App gehört zu den Anwen­dungen von Windows 8.1 und 10, die sich nicht über die GUI ent­fernen lassen. PowerShell kennt diese Be­schrän­kung jedoch nicht und kann die App für den Store notfalls auch wieder­her­stellen.

    Gerade auf Firmen-PCs gibt es gute Gründe, Benutzern den Zugang zum Windows Store zu verwehren. Dieser erlaubt Anwendern ohne administrative Rechte das Installieren von Apps, so dass etwa Spiele und andere Programme mit fragwürdigem Nutzen Eingang in die Unternehmen finden.

    Das Deinstallieren der Store App über die Einstellungen von Windows 10 ist nicht möglich.

    Vollen Namen der Store App ermitteln

    Die einfachste Methode bis dato war das Deaktivieren der Store App mittels Gruppenrichtlinien. Dies klappt seit Windows 10 Version 1511 in der Pro Edition nicht mehr. Eine Behelfslösung besteht darin, den Store zu deinstallieren.

    Für diese Aufgabe benötigt man erst den PackageFullName der Store App. Diesen erhält man durch den Aufruf von

    Get-AppxPackage -Name *Store*

    Aus dem Ergebnis sucht man sich den passenden Treffer, unter Windows 10 heißt die App Windows.Store, unter der Version 8.1 winstore.

    Store App mit Remove-AppxPackage entfernen

    Anschließend kopiert man den Wert von PackageFullName und übergibt in am Remove-AppxPackage. Der Befehl sieht dann so aus, wobei der Wert für den Parameter Package von Rechner zu Rechner variieren kann:

    Remove-AppxPackage -Package Microsoft.WindowsStore_11602.1.26.0_x86__8wekyb3d8bbwe

    Store App wiederherstellen

    Möchte man die Store App wiederhaben, entweder weil man sie selbst gelöscht hat oder weil sie unter mysteriösen Umständen verschwunden ist, dann hilft das Cmdlet Add-AppxPackage.

    Dieses macht sich die Tatsache zunutze, dass Apps nur aus dem Profil eines Benutzers verschwinden, wenn dieser sie deinstalliert. Sie werden aber weiterhin vom System bereitgestellt.

    Entsprechend übergibt man den Pfad zum zentralen Speicherort des Packages an das Kommando zum Wieder­herstellen der Store App. Den erhält man, indem man eine PowerShell-Session als Administrator startet und

    Get-AppxPackage -AllUsers -Name Microsoft.WindowsStore

    ausführt. Gefragt ist hier die Eigenschaft InstallLocation, die man danach an Add-AppxPackage übergibt. Den gesamten Vorgang kann man also mit diesen beiden Befehlen bestreiten:

    $sp = (Get-AppxPackage -AllUsers -Name Microsoft.WindowsStore).InstallLocation
    Add-AppxPackage -Register -Path "$sp\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode

    Nach dem Registrieren der Store App kann man sie wieder dem Startmenü hinzufügen.

    Anschließend sollte die Store App über die Suchfunktion von Windows auffindbar sein. Aus dem Kontextmenü des Treffers kann man die App dann wieder zum Startmenü hinzufügen.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links

    12 Kommentare

    Das Entfernen geht so nicht unter Server 2012 R2... Auf Benutzerbasis lässt sich diese App nicht entfernen (auch nicht als Administrator..)

    ...Ist keine Kritik, sondern nur ein Hinweis...

    Bei mir steht (beim Store neuinstalliieren) : In Zeile:1 Zeichen:74
    + ... -Name Microsoft.WindowsStore).InstallLocation Add-AppxPackage -Regist ...
    + ~~~~~~~~~~~~~~~
    Unerwartetes Token "Add-AppxPackage" in Ausdruck oder Anweisung.
    + CategoryInfo : ParserError: (:) [], ParentContainsErrorRecordException
    + FullyQualifiedErrorId : UnexpectedToken

    :(

    Danke. Danke. Danke. Ich bin froh. Endlich funktioniert mein Store wieder!!! Völlig zu empfehlen.

    Bei mir funktioniert das leider auch nicht. Stattdessen steht dann das in roter Schrift dort.

    Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF6, Das Paket konnte nicht registriert werden.
    Fehler 0x87AF000B: Fehler bei der Erweiterung für visuelle Elemente beim Verarbeiten des Benachrichtigungselements.
    HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach "[ActivityId]
    ac41d826-e43c-0001-e18e-42ac3ce4d201", oder verwenden Sie die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID
    ac41d826-e43c-0001-e18e-42ac3ce4d201".
    In Zeile:2 Zeichen:1
    + Add-AppxPackage -Register -Path "$sp\AppxManifest.xml" -DisableDevelo ...
    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo : WriteError: (C:\Program File...ppxManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException
    + FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand

    Hat dazu jemand eine Idee?

    Ich arbeite schon über 20 Jahre mit PC's. Aber in diesem Artikel verstehe ich leider nur Bahnhof. Linux ist wahrscheinlich einfacher????

    Dann ist die Zeit wohl gekommen auf Stift und Papier upzugraden - oder gleich zu Meißel und Steintafel. Das System funktioniert dann auch noch in 100 Jahren.

    Perfekt !
    Endlich ist man den lästigen Windows Store los !!

    Danke hab den Store wieder. Zwar auf Englisch aber trotzdem der selbe

    Wenn ich die oben genannten Punkte zur Wiederherstellung ausführe, dann spuckt er mir folgendes aus:

    Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\AppxManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
    In Zeile:2 Zeichen:1
    + Add-AppxPackage -Register -Path "$sp\AppxManifest.xml" -DisableDevelo ...
    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\AppxManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFoundException
    + FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand

    Er findet die Datei auch generell nicht mehr in der Liste

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Den Befehl muss man in eine PowerShell-Konsole eingeben, die man als Administrator gestartet hat.

    Diese Befehle ergeben nichts:
    Get-Appxpackage -AllUsers -Name *WindowsStore*
    (Get-AppxPackage -AllUsers -Name Microsoft.WindowsStore).InstallLocation

    Habe Windows Store bei Win10-Start damals raus gelöscht mit Cortana zusammen. Lieder hat sich Cortana wieder installiert mit dem 1. großen Patch.

    Das Verzeichnis C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_??????_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" gibt es nicht.

    Ich brauche also eine absolute Neuinstallation des Windows App Stores.

    Weiß jemand wie das geht?