Admins müssen heute unterschiedliche Endgeräte verwalten. Neben PCs sind das vor allem Smartphones und Tablets. Gerade wenn Mitarbeiter darauf sensible Firmendaten speichern, dann sollten diese Geräte über ein MDM zentral abgesichert werden. Der Crash-Kurs von Cortado vermittelt das dafür nötige Basiswissen.
Ein "Turnschuh-Management", das es in kleineren Umgebungen bei PCs immer noch gibt, kommt bei mobilen Geräten praktisch nicht in Frage. Dies scheitert schon daran, dass die Anwender meist nicht willens sind, ihre Smartphones aus der Hand zu geben, wenn sie diese auch privat nutzen.
Sicherheitskonfiguration nur über MDM
Ein starkes Argument für die zentrale Verwaltung von mobilen Geräten sind die Sicherheitseinstellungen. Diese lassen sich interaktiv oft gar nicht konfigurieren bzw. können dann von den Anwendern wieder verändert werden.
Hinzu kommt, dass bestimmte Policies häufig abhängig vom Kontext, zum Beispiel vom Netzwerk, angewandt werden, was wiederum gegen ein manuelles Management spricht.
Trennung von privaten und Firmendaten
In vielen Unternehmen dürfen Mitarbeiter ihre Smartphones auch privat verwenden, so dass die Arbeitsumgebung strikt von privaten Apps und Daten getrennt werden muss. Dies lässt sich ebenfalls nur mit einer MDM-Lösung sinnvoll umsetzen.
Themen des Online-Kurses
Nachdem die meisten Organisationen ihren Mitarbeitern ein Firmenhandy zur Verfügung stellen oder dies in absehbarer Zeit tun werden, sind Admins gefordert, sich mit dem Thema MDM auseinanderzusetzen.
Der Crash-Kurs von Cortado vermittelt das Grundlagenwissen für das Mobile Device Management. Die Referenten sprechen folgende Themen an:
- Smartphones und Tablets im Unternehmen richtig einsetzen
- Vergleich Device Management Android versus iOS/iPadOS
- Was ist ein Business Container, und wie wird dieser zeitgemäß umgesetzt?
- Grundlagen des Datenschutzes und BSI-Empfehlungen
- Kontaktetrennung: Der richtige Umgang mit WhatsApp & Co.
- Anwendungen und Konfigurationen (WLAN, VPN, etc.) richtig verteilen
- Google Zero Touch und Apple DEP: Was bei der Hardware-Beschaffung zu beachten ist
Die Online-Veranstaltung fand bereits statt. Sie können eine Aufzeichnung kostenlos von dieser dieser Seite abrufen »
*Dies ist ein bezahlter Beitrag der Cortado Mobile Solutions GmbH