Webinar: Mit privaten Smartphones sicher auf Firmendaten zugreifen
Es ist nicht sonderlich praktisch, ständig ein privates und ein Firmentelefon mit sich herumzutragen. Daher bietet es sich an, dass Mitarbeiter mit ihren eigenen Smartphones beispielsweise ihre beruflichen E-Mails abrufen. Dies setzt jedoch eine strikte Trennung zwischen persönlichen und Firmendaten voraus.
Neben dem Komfort einer solchen Doppelnutzung sprechen weitere Vorteile dafür, ein Gerät gleichzeitig privat und geschäftlich einzusetzen. Dazu zählen besonders die Kosten. Unternehmen sparen sich die Anschaffung separater Hardware sowie die Ausgaben für einen Mobilfunkvertrag.
Allerdings werden sie kaum die ganzen finanziellen Lasten einfach auf die Arbeitnehmer abwälzen, sondern einen Beitrag für die Anschaffung und den Betrieb der Geräte leisten. Dadurch reduzieren sich die Kosten für alle Beteiligten.
Sicherheitsbedenken als Hindernis
Der große Einwand gegen ein solches BYOD-Modell besteht natürlich darin, dass beide Seiten in ihm eine Bedrohung für die Datensicherheit bzw. die Privatsphäre sehen. Firmen befürchten Schäden, die entstehen könnten, wenn kompromittierte Privatgeräte auf ihr Netzwerk zugreifen. Und umgekehrt argwöhnen die Benutzer, dass Admins ihre privaten Daten einsehen könnten.
Apple und Google, die beiden großen Anbieter von mobilen Betriebssystemen, haben aber die technischen Voraussetzungen für eine strikte Trennung der beiden Welten geschaffen. Entsprechende Management-Lösungen können diese Funktionen nutzen, um ein sicheres Nebeneinander von privat und beruflich zu gewährleisten.
Im Webinar der Cortado Mobile Solutions GmbH erfahren Sie, warum es nicht nötig ist, dass Mitarbeiter zwei Smartphones mit sich herumtragen. Es zeigt Ihnen zudem anschaulich, wie Sie Datenschutz und Privatsphäre auf den privaten Geräten der Mitarbeiter in Einklang bringen.
Zur Sprache kommen unter anderem folgende Themen:
- Private Geräte im Job - passt das zusammen?
- Vorteile und Chancen beim Einsatz von Mitarbeitergeräten
- Überlegungen vor dem Einsatz privater Geräte
- Praxisbeispiel: Wie Cortado Mitarbeiter ihre eigenen Geräte beruflich nutzen
Die Veranstaltung findet am 10. Juni 2020 von 11:00 - 11:30 statt. Sie können sich hier kostenlos anmelden »