Kostenloses E-Book: Dateien sicher, gesetzeskonform und automatisiert übertragen

    Managed File TransferEs gibt viele Möglich­keiten, Dateien zu über­tragen. Aber die meisten sind manuell, nicht ver­waltet und oft unsicher. Managed File Transfer (MFT) hingegen ist meist auto­matisiert und unter­liegt einem zen­tralen Management. MFT eignet sich zudem für die Über­tragung zwischen Per­sonen, Sys­temen und Pro­zessen.

    Die nach wie vor häufigste Art der Datei­übertragung besteht im Versand von Mail-Anhängen. E-Mail ist allgegen­wärtig und wird von den Benutzern gut verstanden. Sie ist jedoch keine gute Wahl für den regel­mäßigen Transfer großer Dateien, noch dazu, wenn diese sensible Informationen enthalten.

    E-Mail ist fehler­anfällig aufgrund der Eingabe ungültiger Adressen, häufigen Zustellungs­problemen und Beschrän­kungen bei der Dateigröße. Außerdem ist sie nicht leicht zu nach­zuverfolgen oder zu auto­matisieren.

    Ähnliches gilt für Dienste wie Dropbox, OneDrive und andere Services für die Synchro­nisierung von Dateien. Sie sind in erster Linie für die Zusammen­arbeit in kleinen Teams gedacht. Wichtige Dateien auf einen Server zu legen und sie auf diese Weise mit anderen zu teilen ist unsicher und nur eine Frage der Zeit, bis Daten in die falschen Hände gelangen.

    Was leistet Managed File Transfer?

    Eine gute Lösung für MFT kann alle anderen Methoden für die Datei­übertragung ersetzen. Sie reduziert zudem das Risiko und den Wartungs­aufwand, den alternative Techniken mangels integrierter Auto­matisierung häufig erfordern.

    Lösungen für Managed File Transfer können die sichere Dateiübertragung automatisieren.

    Zu den wichtigsten Eigenschaften eines MFT-Systems gehören:

    • Unterstützung aller gängigen Methoden und Protokolle für den Transfer von Dateien, unabhängig von ihrer Größe
    • Integration in die vorhandene IT-Sicherheits­infrastruktur
    • Zentrale Protokollierung aller Datei­über­tragungen, die auch Audits besteht und Compliance belegt
    • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung:
    • Garantierte Zustellung, so dass der Empfang nicht bestritten werden kann, und Regeln für das Verfallsdatum von Daten
    • Wahlweise Nutzung in der Cloud und on-prem
    • Automatisierung wieder­kehrender Transfers ohne das Schreiben und Pflegen von Scripts
    • Hohe Verfügbarkeit durch die Verteilung der Arbeitslast auf mehrere Server

    Das E-Book Managed File Transfer For Dummies beschreibt die Vor- und Nachteile verschiedener Methoden zu Datei­übertragung und führt aus, welchen Anforderungen der sichere und automatische Transfer von Daten genügen soll.

    Laden Sie das kostenlose E-Book hier herunter »

    *Dies ist ein bezahlter Beitrag von Progress Software.

    Bild von Progress Software

    Progress ist zuver­lässiger An­bieter füh­render Pro­dukte für die Ent­wicklung, den Ein­satz und die Ver­waltung hoch­wirk­samer Anwen­dungen. Das Unter­nehmen ermöglicht seinen Kunden, die erfor­derlichen Anwen­dungen und Erfah­rungen zu schaffen, sie einz­usetzen, wo und wie sie es wünschen, und alles sicher zu ver­walten. Hundert­tausende von Unter­nehmen, darunter 1.700 Software-Firmen und 3,5 Millionen Entwickler, setzen bereits auf Progress, um ihre Ziele zu erreichen.

    // Mail, Web, Twitter //

    Weitere Beiträge von diesem Anbieter