Moderne IT-Umgebungen sind hochgradig verteilt und dynamisch, mit Anwendungen in privaten und öffentlichen Clouds. Hinzu kommen hybride Arbeitsmodelle mit Usern an wechselnden Standorten. Für einen optimalen Netzwerkbetrieb sollten Unternehmen daher vom herkömmlichen Monitoring zu einer Observability-Plattform wechseln.
Das klassische Monitoring konzentriert sich auf das periodische Abrufen von bekannten Metriken, Ereignissen und Log-Files. Angesichts immer komplexerer Netzwerke, innovativer Anwendungsarchitekturen wie Micro-Services und neuer Bedrohungen reicht dies nicht mehr aus.
Observability verfolgt das Ziel, nicht nur das Netzwerk in seiner Heterogenität abzubilden, sondern Daten auch in einer größeren Tiefe zu erfassen. Die dadurch anfallenden Datenmengen erfordern entsprechende Algorithmen und Machine Learning, um Trends in der Infrastruktur rechtzeitig zu erkennen.
Eine Observability-Plattform sollte daher unter anderem über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Monitoring der Performance von Anwendungen, wobei die Lösung in der Lage sein sollte, die Applikation vom Backend bis zum User zu überwachen;
- Unterstützung für heterogene Netzwerke;
- Network Detection and Response (NDR) zum Aufspüren ungewöhnlicher und verdächtiger Aktivitäten im Netzwerk;
- Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Automation, so dass das System nicht nur Probleme auf Basis umfangreicher Daten selbständig erkennen, sondern auch Lösungen vorschlagen kann.
Das Whitepaper Choosing the Right Network Observability Platform for Highly Distributed Environments beschreibt die Herausforderungen beim Management moderner, verteilter IT-Umgebungen und geht ausführlich auf Fähigkeiten ein, die ein Produkt für Network Observability bieten sollte.
Es stützt sich zudem auf eine Umfrage unter IT-Verantwortlichen und deren Prioritäten beim Management von Netzwerken.
Sie können das Whitepaper hier kostenlos herunterladen »
*Dies ist ein bezahlter Beitrag von Progress Software.
Progress ist zuverlässiger Anbieter führender Produkte für die Entwicklung, den Einsatz und die Verwaltung hochwirksamer Anwendungen. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden, die erforderlichen Anwendungen und Erfahrungen zu schaffen, sie einzusetzen, wo und wie sie es wünschen, und alles sicher zu verwalten. Hunderttausende von Unternehmen, darunter 1.700 Software-Firmen und 3,5 Millionen Entwickler, setzen bereits auf Progress, um ihre Ziele zu erreichen.
// Mail, Web, Twitter //
Weitere Beiträge von diesem Anbieter