Nach drei Jahren Pause veranstaltet die MicroNova AG ihr Security-Seminar am 20. Juni 2023 wieder als Live-Veranstaltung in München. Dieses halbtägige Event dreht sich wie gewohnt um die Sicherheit von Active Directory, darüber hinaus gibt es aber auch eine Präsentation zu Security beim Endpoint Management und zu Zero Trust.
Die Vorträge mit Bezug zum Active Directory setzen dieses Mal ihren Schwerpunkt bei der Vermittlung neuer Konzepte und Strategien. So widmet sich eine Präsentation dem von vielen Herstellern propagierten Ansatz von Zero Trust.
Identitätsorientierte Sicherheit und PAM
Sie geht der Frage nach, wie sich identitätsorientierte Sicherheit in das Zero-Trust-Modell einfügt und vermittelt dabei Grundlagen zum Konzept der Identity-first Security. Der Vortrag erklärt zudem die Schritte für die Implementierung von identitätsorientierter Sicherheit innerhalb einer Zero-Trust-Architektur.
Eine weitere Session zu Privileged Access Management (PAM) geht auf effektive Sicherheitsansätze ein und erläutert dabei die Rolle von Zero Trust bei der Absicherung privilegierter Zugriffe.
Endpoint Security
Ein wesentlicher Aspekt jeder Security-Strategie besteht in der Absicherung der Endgeräte, nachdem sie ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe sind.
Der Vortrag zum Endpoint Management demonstriert am Beispiel von Endpoint Central, wie man PCs gegen Ransomware und unerwünschten Datenabfluss schützt, unzulässige Peripherie blockiert oder Web-Browser härtet.
Ablauf der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet am 20. Juni 2023 im Sofitel Munich Bayerpost statt. Sie beginnt um 9:00 mit der Registrierung und wird von Prof. Dr. Peter Buxmann mit der Keynote "Künstliche Intelligenz - Die rasanten Entwicklungen und ihre Folgen" eröffnet.
Ein gemeinsames Mittagessen mit Gelegenheit zum Networking runden das Cybersecurity-Seminar ab.
Sie können sich kostenlos auf dieser Seite anmelden »
*Dies ist ein bezahlter Beitrag der MicroNova AG
MicroNova bietet seit 1987 Software und Systeme für die Bereiche Automotive Testing, Management von Mobilfunknetzen sowie IT-Management. 300 Experten und Expertinnen arbeiten am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an neun weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien
Weitere Beiträge von diesem Anbieter