IT-Sicherheit kann man leider nicht von der Stange kaufen, sondern sie entsteht aus einem Zusammenspiel von Prozessen, Richtlinien und Tools. Die meisten Firmen setzen eine Reihe von Security-Produkten ein. Dabei stellt sich die Frage, welche Bereiche diese abdecken und welche Technologien berücksichtigt werden sollten.
Phishing, Malware, Denial-of-Service- und Brute-Force-Angriffe sind nur einige Beispiele für Cyberangriffe, mit denen Unternehmen auf der ganzen Welt regelmäßig konfrontiert werden.
Allerdings gibt es nicht die eine Lösung, mit der sich das komplette Unternehmen zuverlässig gegen alle Arten von Cyberbedrohungen absichern lässt. Vielmehr müssen IT-Verantwortliche ein robustes Cybersecurity-System aus verschiedenen Komponenten aufbauen.
Welche fünf Technologien dabei von zentraler Bedeutung sind, wie Sie diese konkret in den IT-Alltag implementieren können, und welche Empfehlungen Sie bei der Umsetzung beachten sollten, erfahren Sie auf 48 Seiten im eBook von ManageEngine.
Sie können das eBook kostenlos hier herunterladen »
*Dies ist ein bezahlter Beitrag der MicroNova AG.
MicroNova bietet seit 1987 Software und Systeme für die Bereiche Automotive Testing, Management von Mobilfunknetzen sowie IT-Management. 300 Experten und Expertinnen arbeiten am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an neun weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien
Weitere Beiträge von diesem Anbieter