Technisches Webinar: Azure mit PowerShell verwalten

    Azure mit PowerShell verwaltenMicrosoft sieht auch in der Cloud neben dem gra­fi­schen Azure Portal die Power­Shell zur Ver­waltung seiner Ser­vices vor. Wie on-prem dient es dort eben­falls zur Auto­­mati­sierung wieder­­kehrender Tätig­keiten, etwa bei virtu­ellen Maschinen, Storage oder Resource Groups. Zuständig dafür ist das neue Az-Modul, welches AzureRM nachfolgt.

    Bei AZ handelt es sich um ein sehr umfangreiches Modul, das insgesamt 74 Submodule umfasst. Sie decken ein breites Spektrum an Cloud-Diensten ab. Dazu zählen zum einen Basis-Services wie Compute (VMs), Storage, Network, DNS oder SQL-Datenbanken.

    Zum anderen sind die in Az enthaltenen Cmdlets sind aber auch in der Lage, Konten und Abrechnungen sowie komplexere Dienste wie PowerBI, Azure Virtual Desktop oder Machine Learning zu verwalten.

    Die Az-Module können eine breite Palette von Azure-Diensten steuern.

    In den meisten Fällen wird man sich von einer Admin-Workstation über Connect-AzAccount mit Azure verbinden und dann über die jeweiligen Cmdlets die gewünschten Dienste bzw. deren Funktionen ansprechen.

    Dies geschieht dann nach dem gleichen Muster wie bei lokalen IT-Ressourcen, so dass die Interaktion mit den Cloud-Diensten für den Systemverwalter transparent ist.

    Alternativ bietet Microsoft mit der Cloud-Shell eine Web-basierte Kommandozeile, aus der ein Admin seine Befehle praktisch von überall absetzen kann, auch wenn das lokale Gerät über keine PowerShell verfügt. Neben PowerShell unterstützt die Cloud-Shell auch die bash.

    Themen des Webinars

    Das Webinar Azure Administration einfach automatisieren zeigt, wie Sie mit Hilfe des Az-Moduls und ScriptRunner viele wiederkehrende Aufgaben einfach und sicher automatisieren sowie delegieren können. Zur Sprache kommen unter anderem folgende Themen:

    • Einsatzszenarien für das aktuelle Azure Az Modul und die Azure CloudShell
    • Azure-VM- and Resource Group-Administration mit PowerShell
    • Azure Management-Aufgaben sicher und einfach delegieren
    • Zentrale Verwaltung der PowerShell-Scripts, Module und Credentials
    • Anwendungsbeispiele für Azure Active Directory

    Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 29. März, um 10:00 statt und dauert ca. 45 Minuten. Sie können sich auf dieser Seite kostenlos zum Webinar anmelden »

    *Dies ist ein bezahlter Beitrag der ScriptRunner Software GmbH.