Mit PowerShell lassen die zahlreiche Produkte und Komponenten der Microsoft-Plattform sowie von Drittanbietern automatisieren. Häufig wäre es wünschenswert, wenn auch Fachabteilungen ihre Prozesse damit optimieren könnten. Dies scheitert aber oft an der geringen Benutzerfreudlichkeit von Scripts und den erforderlichen Berechtigungen.
Die meisten Admins erstellen regelmäßig ihre eigenen Scripts, um wiederkehrende Tätigkeiten bei der Systemverwaltung zu beschleunigen. Sie sind jedoch im Umgang mit der Kommandozeile vertraut und besitzen meistens erhöhte Privilegien.
Ganz andere Anforderungen herrschen jedoch, wenn PowerShell dazu dienen soll, Services für Endbenutzer bereitzustellen. In diesem Fall reicht es nicht, den Mitarbeitern ein Script für die Ausführung auf der Konsole anzubieten und zu erwarten, dass sie es mit den nötigen Parametern aufrufen.
Gefragt ist hier eine Lösung, die Scripts über eine grafische Oberfläche bereitstellt. Eine solche Software sollte auch die erforderlichen Privilegien automatisch vergeben, so dass Mitarbeiter keine Admin-Passwörter kennen müssen.
Wiederverwendung von Code
Während es kein großes Problem ist, wenn mehrere Admins ihre eigenen 5-Zeiler für die gleiche Task anfertigen, so ist eine solche Redundanz bei firmenweiten Projekten für komplexe Self-Service-Lösungen unerwünscht.
Um dies zu vermeiden, benötigen Unternehmen ein zentrales Repository, in denen sie die Scripts einpflegen und versionieren können. Dies vereinfacht auch die Wiederverwendung von Code.
Themen des Webinars
Das Webinar "Entfesseln Sie die Magie von PowerShell in Ihrer Organisation" geht auf die oben genannten Aspekte ein, nämlich wie Sie Scripts zentral pflegen und ihre Ausführung an Standardbenutzer delegieren können.
Die Themen der Präsentation sind:
- Die Verwaltung und zentrale Ausführung alle PowerShell-Scripts und -Module
- Sichere Administration von Anmeldeinformationen und Berechtigungen
- Automatische Erstellung von benutzerfreundlichen Web-Formularen
- Delegieren wiederkehrender Aufgaben an Sub-Admins, Helpdesk-Teams und Endnutzer
- Scripts interaktiv, zeitgesteuert und REST-basiert triggern
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 23. August 2023, um 10:00 statt. Sie können sich hier kostenlos anmelden »
*Dies ist ein bezahlter Beitrag der ScriptRunner GmbH
Weitere Beiträge von diesem Anbieter