PowerShell ist ein mächtiges Tool zur Systemverwaltung und für die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Es ist jedoch für nichttechnische User kaum geeignet, wenn diese mit Scripts hantieren müssen. Hinzu kommt die Problematik mit den Berechtigungen. ScriptRunner bietet für beides eine Lösung an.
Für PowerShell existieren mittlerweile zahlreiche Module, so dass sich fast alle Komponenten und Produkte der Microsoft-Plattform damit steuern lassen. Das gilt sowohl für On-prem-Software als auch für Cloud-Services. Hinzu kommt die Unterstützung durch Drittanbieter wie VMware mit seinem PowerCLI.
Scripts zentral pflegen
Damit sind die Voraussetzungen gegeben, mit einer einzigen Technologie ein breites Spektrum an Aufgaben zu erledigen. Dies erfordert jedoch das Entwickeln und Pflegen von Scripts. Ohne ein zentrales Repository und eine Versionskontrolle ist ein Code-Wildwuchs aber vorprogrammiert.
Das nächste Hindernis tritt auf, wenn Mitarbeiter in den Fachabteilungen die Scripts ausführen sollen. Sie sind mit der Kommandozeile zumeist nicht vertraut und überfordert, wenn sie einem Script mehrere Argumente übergeben sollen.
Scripts benötigen oft erhöhte Rechte
Noch kritischer bei der Delegierung von Aufgaben an Standardbenutzer ist jedoch, dass viele Scripts erhöhte Berechtigungen erfordern. Die Weitergabe von Admin-Passwörtern kommt dann meistens nicht in Frage. Mit JEA stellt PowerShell zwar einen entsprechenden Mechanismus bereit, der aber einigen Aufwand erfordert.
Für all diese genannten Einschränkungen bietet ScriptRunner eine vollständige Lösung. Scripts lassen sich dort zentral hinterlegen und versionieren. Das integrierte Sicherheitskonzept unterbindet direkte Zugriffe auf die Systeme und Endanwender können Scripts einfach aus dem Web-Portal heraus starten.
Inhalt des Webinars
Das Webinar End-User Self-Services mit PowerShell in 5 Schritten erstellen demonstriert anhand praktischer Anwendungen, wie sich PowerShell mit ScriptRunner zur Delegierung von Aufgaben etwa an Fachabteilungen nutzen lässt.
Als Beispiele dienen das Zurücksetzen von Passwörtern, das Out-of-Office-Management und das Erstellen einer virtuellen Maschine.
Die Veranstaltung fand am 27. Juli 2022 statt. Sie können eine Aufzeichnung auf dieser Seite abrufen »
*Dies ist ein bezahlter Beitrag der ScriptRunner GmbH
Weitere Beiträge von diesem Anbieter