Windows Virtual Desktop (WVD) stellt Terminal-Sessions und virtuelle Desktops über Azure bereit. Das Setup ist zwar nicht so aufwändig wie bei den On-Prem-RDS, basierte bisher aber weitgehend auf PowerShell. Seit Juli bietet WVD eine durchgängige Konfiguration im Azure Portal sowie mehrere neue Features.
Microsofts Cloud-Desktop umfasst exklusive Features wie eine Multi-User-Version von Windows 10 und den Support für Windows 7 bis 2023. Hinzu kommt die integrierte Technik von FSLogix für das vereinfachte App- und Profil-Management.
Neue Funktionen im Juli-Update von WVD
Die erste Version ließ sich nur teilweise über das Azure-Portal einrichten, für viele Schritte waren PowerShell-Kommandos erforderlich. Das große WVD-Update im Juli brachte ein vollständiges GUI-Management, das nun über den Azure Resource Manager (ARM) läuft.
Hinzu kamen eine fein-granulare Zugriffkontrolle über Azure RBAC sowie eine erweitere Benutzerverwaltung, mit der RemoteApp und Desktops nicht nur für einzelne User, sondern für Gruppen in Azure AD veröffentlicht werden können. Weitere Verbesserungen betreffen das Monitoring sowie die Audio- und Video-Umleitung für Microsoft Teams.
Im Webinar "Das neue WVD Portal und Drucken richtig umsetzen" geht Doris Franke, Tech Specialist GBB EMEA for Windows Virtual Desktop bei Microsoft, auf die neuen Features der ARM-Version ein, darunter das neue Management-Portal. Charlotte Künzell, CEO bei ThinPrint, demonstriert die letzten Neuerungen von ezeep, der Drucklösung für Windows Virtual Desktop.
Der Workshop gliedert sich in folgende Punkte:
- Was ist neu bei WVD?
- Migration vom klassischen WVD zur ARM-Version
- WVD-Umgebungen optimieren, inklusive Drucken
- Demos
Eine Aufzeichnung des Events können Sie hier kostenlos abrufen »
ThinPrint, Experte für Unternehmensdrucklösungen, bietet stets die passende Technologie für sicheres, performantes Drucken mit der perfekten Nutzererfahrung. Als Ergänzung seines Cloud-Portfolios übernahm ThinPrint 2015 die mittlerweile mehrfach prämierte Cloud-Drucklösung ezeep zum Drucken von jedem Gerät auf jedem Drucker.
// Web, Twitter //Weitere Beiträge von diesem Anbieter