Technisches Webinar: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von Windows Virtual Desktop
Windows Virtual Desktop (WVD) stellt Terminal-Sessions und virtuelle Desktops in der Azure-Cloud bereit. Das Setup ist weniger aufwändig als bei den herkömmlichen On-Prem-RDS. Bei bestehenden Microsoft-365- oder Windows 10-Abos zahlt man nur die Ressourcen-Nutzung. Dieses Webinar zeigt, wie man WVD einrichtet.
Microsofts Cloud-Desktop bietet exklusive Features wie eine Multi-User-Version von Windows 10 und Support für Windows 7 bis 2023. Hinzu kommt die integrierte Technik von FSLogix für das vereinfachte App- und Profil-Management.
Wesentliche Infrastrukturdienste sind bei WVD Server-less implementiert, so dass etwa die Installation eines RD Broker oder RD Gateway entfällt. Sie stehen als sofort nutzbare PaaS-Dienste zur Verfügung.
Zu den weiteren Vorteilen des Desktop-Services gehört auch, dass Microsoft vorgefertigte OS-Images bereitstellt, bei Bedarf auch mit installiertem Office.
Das Webinar Los geht's mit Windows Virtual Desktop führt durch die ersten Schritte bei der Einrichtung von Windows Virtual Desktop und erleichtert den Einstieg in eine der wichtigsten DaaS-Lösungen der Zukunft.
Die Präsentation gliedert sich in folgende Punkte:
- Bereitstellung von virtuellen Windows Desktops in drei Schritten
- Anlegen eines Mandanten für Windows Virtual Desktop
- Erstellen von Dienstprinzipalen und Rollenzuweisungen mit PowerShell
- Einrichten eines Host-Pools mit dem Azure Marketplace
Die Online-Veranstaltung fand bereits statt. Sie können hier die Aufzeichnung abrufen »