Webinar: Herkunft von Produkten nachverfolgen mit Blockchain
Die Blockchain-Technologie erobert viele Anwendungen jenseits von Krypto-Währungen, durch die sie bekannt geworden ist. Ihr Einsatz bietet sich besonders in der Logistik und bei Lieferketten an, wo global verteilte Partner involviert sind. Blockchains helfen dort, Produkte zuverlässig bis zum Ursprung zurückzuverfolgen.
Wenn es um den Nachweis über die Herkunft von Produkten geht, ist die Lebensmittelindustrie eine besonders heikle Branche. Sind Nahrungsmittel etwa von Krankheitserregern befallen, dann sollte der Handel schnellstmöglich in der Lage sein, die betroffenen Produkte eines bestimmten Erzeugers exakt zu identifizieren und aus dem Verkehr zu ziehen.
Umgekehrt gilt die zweifelsfrei belegbare Herkunft eines Lebensmittels als Qualitätskriterium, beispielsweise wenn es sich um hochpreisige und zertifizierte Bio-Produkte handelt. Hier kann der Handel mit Blockchain etwa gewährleisten, dass ihm keine Ware aus konventionellem Anbau untergeschoben wurde.
Zur Webinar-Anmeldung: Wie Blockchain Supply Chains optimiert
Erfahren Sie im Live-Webinar am 30.11. um 10 Uhr von IBM-Experten anhand von praktischen Beispielen aus der Lebensmittelbranche, wie das Blockchain-Netzwerk Einblicke entlang der gesamten Wertschöpfungskette gibt, um Rückverfolgbarkeit einzelner Produkte und damit Effizienz globaler Prozesse zu verbessern.