Die Blockchain-Technologie ist vor allem über den Bitcoin-Hype bekannt geworden. Für ein dezentrales, auf Kryptographie beruhendes Transaktionssystem gibt jedoch auch Anwendungen in der Industrie oder Logistik. Die involvierten Parteien müssen sich dabei nicht einmal kennen oder gegenseitig vertrauen.
Beispiele für Einsatzgebiete von Blockchain in Industrie und Handel ergeben sich besonders in der Kombination mit dem Internet of Things (IoT), beispielsweise wenn Sensoren Informationen zum Zustand oder dem Standort eines Produkts zu einem bestimmten Zeitpunkt liefern.
Auf diese Weise ließen sich etwa der Weg eines Schiffs-Containers und seine Aufenthaltszeiten an bestimmten Umschlagplätzen protokollieren, ohne dass eine Partei nachträglich diese Daten ändern kann. So könnte man im Fall einer verdorbenen Ware feststellen, ob und wo diese unterwegs unzulässiger Hitze ausgesetzt war, wenn diese mit Hilfe eines Temperatursensors aufgezeichnet wurde.
Oliver Gahr von IBM präsentierte im Live-Webinar am 16.11. um 10 Uhr reale Anwendungsfälle im Zusammenspiel von Sensorik und Blockchain.
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie kostenlos auf dieser Seite ansehen »
Vogel IT-Medien sind auf die Top-Themen der Informationstechnik spezialisiert. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und fundiertem redaktionellen Know-how schaffen sie neutrale Wissens-Plattformen, um IT-Entscheider und -Systempartner mit den IT-Experten, Herstellern und Distributoren zusammenzubringen.