Tags: Server Core, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2008
John Savill weist darauf hin, dass Windows Server Core zwar ein komplettes 32-Bit-Subsystem mitbringt, dies jedoch nicht auf alle installierbaren Rollen und Features zutrifft, das heißt nicht auf deren Pakete. Für sie gibt es jeweils eine separates WoW64-Paket, das man dazu installieren muss, wenn man 32-Bit-Unterstützung für sie haben will. Im Einzelnen sind das:
Rolle/Feature | zusätzliches WoW64-Paket |
---|---|
.Net 2.0 | NetFx2-ServerCore-WOW64 |
.Net 3 | NetFx3-ServerCore-WOW64 |
Failover Clustering | FailoverCluster-Core-WOW64 |
Eingabemethoden-Editor | ServerCore-EA-IME-WOW64 |
PowerShell | MicrosoftWindowsPowerShell-WOW64 |
Druckdienste | Printing-ServerCore-Role-WOW64 |
Subsystem für UNIX-basierte Anwendungen | SUACore-WOW64 |
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Zertifikatsdienste auf Server Core installieren
- Desktopdarstellung: Windows-7-Funktionen unter Windows Server 2008 (R2)
- Hyper-V Rolle ohne Hardware-Voraussetzungen installieren
- Windows-Paketverwaltung: servermanagercmd, dism, ocsetup, pkgmgr, cmdlets
- WSUS 3.0 kann ab Oktober keine Updates mehr synchronisieren